Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »Ghetto« und unterstützt freischaffende Künstler:innen und Studierende Open Air Kulturprogramm während der coronabedingten Schließzeit des Theater Lübeck Foto: © Olaf Malzahn ( (v.l.n.r.): Dagmar Heidenreich, Andreas Hutzel, Willy Daum, Steffen Kubach, Sven Simon, Inga Lohse) Lübeck, 18. September 2020. Von Ende März […]
Redakteur
Corona – die große Herausforderung für Innenstädte und Betreiber von Ladenlokalen
(CIS-intern) – Es ist, als würde die Zeit stillstehen und alles Treiben in Städten und Regionen entschleunigt sein. Unwirklich und gespenstig betiteln die Einen die leeren Städte und Einkaufsmeilen. Andere sehen schwarz und haben Angst um ihre nackte Existenz. In vielen Städten herrscht gähnende Leere und schon vor Corona zeichnete […]
Die Wahl des richtigen Autos
(Werbung) – Die Wahl des richtigen Autos gehört für viele Menschen immer noch zu einer schwierigen Entscheidung. Vor allem junge Menschen scheinen trotz bestehender und gegenwärtiger politischer Diskussionen immer noch am Auto festzuhängen. Es bringt Unabhängigkeit und lässt Wahlfreiheiten. Man braucht sich dazu nur einen Urlaub ohne Auto vorstellen, wenn […]
Öffentliche Generalprobe zum 1. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
(CIS-intern) – Generalmusikdirektor Stefan Vladar und das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck eröffnen an diesem Wochenende die Konzertsaison 2020/21: Das 1. Sinfoniekonzert findet an insgesamt drei Terminen am 13. und 14. September in der Musik- und Kongresshalle statt. Aufgrund der großen Nachfrage und des eingeschränkten Platzangebotes möchten wir weiteren Interessierten […]
»Peer Gynt« von Henrik Ibsen feiert am 12. und 13. September Premiere
(CIS-intern) – In der Spielzeit 2020/21 startet das Schauspiel mit Henrik Ibsens »Peer Gynt« in einer Inszenierung von Andreas Nathusius am 12. September [Premiere] und 13. September [Premiere+] sein Programm im Großen Haus. Der Regisseur und sein Team (Ausstattung: Annette Breuer, Video: Thomas Lippick) lassen das abenteuerliche Leben Peer Gynts Revue […]
62. Nordische Filmtage Lübeck: Hybride Festivalausgabe in 2020
(CIS-intern) – Lübeck, 25.08.20 – Beim heutigen Sommer-Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck im Radisson Blu Senator Hotel Lübeck gab es erste Informationen zur Gestaltung und zum Ablauf des diesjährigen Filmfestivals unter besonderen Bedingungen. Kathrin Weiher, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung), Susanne Kasimir (Geschäftsführung) sowie der Kurator der Retrospektive, Jörg Schöning, gaben einen […]
Theater Lübeck: Saisonauftakt der Spielzeit 2020/21 mit Doppelabend
(CIS-intern) – Saisonauftakt der Spielzeit 2020/21: Doppelabend mit » Die menschliche Stimme (La voix humaine)« und »Das Telefon oder ›L’amour à trois‹. .Der österreichische Regisseur Rainer Vierlinger inszeniert erneut am Theater Lübeck – Freier Kartenverkauf für den Doppelabend ab 18. August 2020 Foto: Mario De Mattia Lübeck, 17. August 2020. Feinsinniges Psychogramm […]
„Corona-Disziplin“ auf dem Bau in Lübeck sinkt
(CIS-intern) – Auf immer mehr Baustellen in Lübeck wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Viele Firmen nähmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus nicht ernst genug, so die Gewerkschaft. Die Probleme reichten von fehlenden Desinfektionsmitteln bis zu Sammeltransporten im Firmenauto. Bauunternehmen dürften jedoch nicht […]
The Addams Family – Das Broadway Musical – MuK Lübeck
(CIS-intern) – The Addams Family erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen […]
Lübeck: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zur Ferienzeit
(CIS-intern) – Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juli 2020 mehr Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat und im Vorjahr. „Schuljahres- und Ausbildungsende, Auslaufen befristeter Arbeitsverträge zum Quartalsende sowie die Haupturlaubszeit ließen die Arbeitslosigkeit zum Vormonat […]