(CIS-intern) – Lübeck, 11. Dezember 2020. Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine Lübecker Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Dass sie zum wiederholten Mal dem Theater Lübeck zugutekommt, freut den Geschäftsführenden Theaterdirektor Caspar Sawade sehr. […]
Veranstaltungen
Europäisches Hansemuseum plant LEGO Ausstellung für 2021
(CIS-intern) – Das Europäische Hansemuseum plant eine große LEGO Familienausstellung für das kommende Jahr. Unter dem Titel »Hanse steinreich – eine LEGO Zeitreise« erzählt das Museum ab dem 29. Mai 2021 die Geschichte der Hanse mit LEGO Steinen. Die Sonderausstellung richtet sich insbesondere an Familien und Kinder und wird als […]
NIGHT & DAY – Cole Porter – Up and down Broadway
(CIS-intern) – Cole Porter – Up and down Broadway von Michael Wallner Musik und Songtexte von Cole Porter (1891-1964) In deutscher und englischer Sprache Premiere 13/11, 19.30 Uhr, Großes Haus Premiere + 15/11, 18.00 Uhr, Großes Haus Cole Porter ist einer der populärsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Praktisch alle […]
Lübeck: Das Theaterschiff zieht ins Spiegelzelttheater
(CIS-intern) – Da das Theaterschiff dieses Jahr nicht mehr öffnen kann, wurde mit dem Theaterzelt eine gleichwertige Spielstätte gefunden. Für leuchtendende Augen der Besucher sorgen nicht nur die Produktionen, sondern auch das Spiegelzelttheater selbst. Dieses nach original Bauplänen in Belgien rekonstruierte Zelt steht voll und ganz in der historischen Tradition […]
Tolomeo – Lübecker Erstaufführung In italienischer Sprache
(CIS-intern) – Oper von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Libretto von Nicola Francesco Haym (1678-1729). Uraufführung 1728 in London Lübecker Erstaufführung. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Foto: Klaus Mittelstädt »Ungerechter Himmel, du kannst mich töten, doch du erreichst nicht, dass ich deine Strafe verdiene.« Gestrandet auf einer Insel bewegen sich […]
Förderung für Schauspiel »Ghetto« und freischaffende Künstler:innen und Studierende
Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »Ghetto« und unterstützt freischaffende Künstler:innen und Studierende Open Air Kulturprogramm während der coronabedingten Schließzeit des Theater Lübeck Foto: © Olaf Malzahn ( (v.l.n.r.): Dagmar Heidenreich, Andreas Hutzel, Willy Daum, Steffen Kubach, Sven Simon, Inga Lohse) Lübeck, 18. September 2020. Von Ende März […]
Öffentliche Generalprobe zum 1. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
(CIS-intern) – Generalmusikdirektor Stefan Vladar und das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck eröffnen an diesem Wochenende die Konzertsaison 2020/21: Das 1. Sinfoniekonzert findet an insgesamt drei Terminen am 13. und 14. September in der Musik- und Kongresshalle statt. Aufgrund der großen Nachfrage und des eingeschränkten Platzangebotes möchten wir weiteren Interessierten […]
»Peer Gynt« von Henrik Ibsen feiert am 12. und 13. September Premiere
(CIS-intern) – In der Spielzeit 2020/21 startet das Schauspiel mit Henrik Ibsens »Peer Gynt« in einer Inszenierung von Andreas Nathusius am 12. September [Premiere] und 13. September [Premiere+] sein Programm im Großen Haus. Der Regisseur und sein Team (Ausstattung: Annette Breuer, Video: Thomas Lippick) lassen das abenteuerliche Leben Peer Gynts Revue […]
62. Nordische Filmtage Lübeck: Hybride Festivalausgabe in 2020
(CIS-intern) – Lübeck, 25.08.20 – Beim heutigen Sommer-Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck im Radisson Blu Senator Hotel Lübeck gab es erste Informationen zur Gestaltung und zum Ablauf des diesjährigen Filmfestivals unter besonderen Bedingungen. Kathrin Weiher, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung), Susanne Kasimir (Geschäftsführung) sowie der Kurator der Retrospektive, Jörg Schöning, gaben einen […]
Theater Lübeck: Saisonauftakt der Spielzeit 2020/21 mit Doppelabend
(CIS-intern) – Saisonauftakt der Spielzeit 2020/21: Doppelabend mit » Die menschliche Stimme (La voix humaine)« und »Das Telefon oder ›L’amour à trois‹. .Der österreichische Regisseur Rainer Vierlinger inszeniert erneut am Theater Lübeck – Freier Kartenverkauf für den Doppelabend ab 18. August 2020 Foto: Mario De Mattia Lübeck, 17. August 2020. Feinsinniges Psychogramm […]