(CIS-intern) – Nach 140 Folgen in elf Jahren ist die Krimiserie „Morden im Norden“ so erfolgreich wie nie zuvor. Jetzt bekommt „Morden im Norden“ seinen ersten Spielfilm. In Lübeck und Umgebung haben die Dreharbeiten zum 90-minütigen Film „Am Abgrund“ begonnen, der voraussichtlich Anfang Januar 2024 in der ARD Mediathek und […]
Tourismus
Freitag startet die 14. OCC Küstentrophy 2023 in Heiligenhafen
(CIS-intern) – Hamburg, 09. Mai 2023 – Meeresrauschen und Motorengrummeln: Am Freitag, dem 12. Mai 2023, startet die 14. OCC-Küstentrophy auf dem Marktkplatz von Heiligenhafen an der Ostsee. Pünktlich um 9 Uhr 10 wird Bürgermeister Kuno Brandt das erste von insgesamt 100 Fahrzeugen abwinken, die dort im Minutentakt auf die […]
Schloss Eutin | Im Zeichen des Barock | 10. Juni – 8. Oktober 2023
Die prachtvoll ausgestattete schleswig-holsteinische Barock-Residenz Schloss Eutin eröffnet im Sommer 2023 mit vier zeitgenössischen Künstlerinnen die Sonderausstellung »Symptom:Barock«. Fasziniert von der Ausstattung und der Sammlung der barocken Residenz nehmen Margret Eicher, Simone Demandt, Rebecca Stevenson und Myriam Thyes mit ihren Interventionen im historischen Schlossrundgang direkten Bezug zum Ort. Ihre Arbeiten […]
Programm des Schleswig-Holstein Musik Festivals vorgestellt
(CIS-intern) – Bei der Pressekonferenz in Lübeck wurde am 23. Februar das Programm des 38. Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt. Parallel beginnt der Vorverkauf. Das SHMF dreht sich in diesem Jahr um die Musikmetropole London und den Geiger Daniel Hope . Viele international gefeierte Künstlerinnen und Künstler konnten für das diesjährige […]
Magic Dinner am Valentinstag im Kochwerk Lübeck
(CIS-intern) – Mitreißende Zauberkunst, optische Illusionen und eine feine Prise Situationskomik: Der Kieler Zauberkünstler Jeff de Fire weiß sein Publikum zu begeistern. Als Mitglied des Magischen Zirkel Deutschland e. V. zaubert er seit Jahren auf höchstem Niveau auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Zum diesjährigen […]
Vier Campingplätze der Insel Fehmarn sind vom ADAC als Superplatz ausgezeichnet worden
(CIS-intern) – Fehmarn, 23. Januar 2023 – Der Automobil-Club (ADAC) hat auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit 21 Campingplätze als Superplatz und somit mit fünf Sternen ausgezeichnet. Auf Fehmarn dürfen sich gleich vier Campingplätze über diese Auszeichnung freuen. Bei der Bewertung prüfen ADAC-Inspekteure die Plätze auf die Qualität bei der […]
Spannende Events 2023 auf der Sonneninsel Fehmarn
(CIS-intern) – Fehmarn, 20. Januar 2023 – Zu den diesjährigen Highlights im Veranstaltungsjahr auf Fehmarn gehören in den kommenden Monaten die Großevents sowie traditionelle Feste und Familienveranstaltungen. Das bekannte Surf-Festival, zum Auftakt der Wassersportsaison, sowie das beliebte Midsummer Bulli Festival haben mittlerweile schon einen Kultstatus auf der Sonneninsel erreicht. Einheimische […]
Lübsche (Ver-)Führung: Die Geschichte des Lübecker Weihnachtsmarktes
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 04.Dezemberr 2022, laden die Lübecker Stadtführer wieder zu einer Lübschen (Ver-)Führung ein. Passend zur Adventszeit wird eine Sonderführung zum Thema „Die Geschichte des Lübecker Weihnachtsmarktes“ angeboten. Lübeck hat mehr zu bieten als gotische Kirchen und historische Fassaden. Die Lübecker Stadtführer möchten den Gästen daher die […]
Adventsprogramm der Lübecker Stadtführer
(CIS-intern) – Der Weihnachtszauber hält Einzug in die Hansestadt und der Verein Lübecker Stadtführer bietet über die Adventszeit ein vielfältiges Programm für Lübecker und Gäste von außerhalb an. Los geht es mit den Weihnachtsführungen am Freitag den 25.11. um 18 Uhr unter dem Holstentor. Die Stadtführer schlüpfen in historischer Gewänder […]
Lübeck bekommt 850.000 Euro für Planung des ersten SH-Radschnellwegs
(CIS-intern) – KIEL/LÜBECK. Für die Planung des ersten Radschnellwegs in Schleswig-Holstein erhält die Hansestadt Lübeck 850.000 Euro. Wie Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (18. November) in Kiel mitteilte, stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) davon knapp 713.000 Euro für die Planungen des ersten, rund 2,4 km langen Abschnitts […]