Es ist eine große Liebesgeschichte, die Komponist John Kander in »Cabaret« erzählt: Die Nachtclubsängerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw begegnen sich am Silvesterabend 1929 in Berlin. Für eine Weile scheint das Glück der frisch Verliebten perfekt – ihrer unterschiedlichen Vorstellungen von Zukunft und der prekären Verhältnisse zum Trotz. […]
Tourismus
Die LTS – Lübecker Theater Stiftung fördert »Tristan und Isolde« mit 25.000€
(CIS-intern) – Die LTS – Lübecker Theater Stiftung unterstützt die Musiktheaterproduktion»Tristan und Isolde«, die am 02/02 im Großen Haus des Theater Lübeck in der Regie von Stephen Lawless Premiere feiert, mit 25.000€. Christian Kroeger, Vorsitzender des Vorstandes und Initiator der Stiftung, erklärt: »Die Lübecker Theater Stiftung ist seinerzeit aus den […]
8,5 Millionen Euro von Bund und Land für Radschnellweg in Lübeck
(CIS-intern) – Die Ratzeburger Allee in Lübeck wird zum ersten Radschnellweg Schleswig-Holsteins. Mit der Förderzusage von Bund und Land kann nun der Bau starten. Den Bescheid über knapp 8,5 Millionen Euro übergab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (9. Januar) an Lübecks Bausenatorin Joanna Hagen. “Damit setzen wir ein deutliches Ausrufezeichen […]
Willkommen in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens
(CIS-intern) – Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens! Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt ab dem 25. November 2024 wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt bis zum 30. Dezember zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte in historischer UNESCO-Welterbekulisse ein. In der klaren Winterluft duftet es überall auf den […]
Theater Lübeck: Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »WTF?!« mit 7.500€
(CIS-intern) – Die Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung unterstützt die Schauspielproduktion »WTF?!« des Theater Lübeck mit einer Förderung in Höhe von 7.500€. Die großzügige Spende trägt maßgeblich zur Umsetzung der aufwendigen, musikalischen Theaterinszenierung mit politischem Gehalt bei. Das Schauspiel des Theater Lübeck erkundet mit der Produktion die gesellschaftliche Großwetterlage […]
Musikalische Entdeckungen auf der Travemünder Woche: CLASSICAL BEAT Band Contest 2024
(CIS-intern) – Die Travemünder Woche ist bekannt für ihre spektakulären Segelregatten, doch in diesem Jahr erwartete die Besucher am ersten Wochenende ein weiteres Highlight: der CLASSICAL BEAT Band Contest. Dieses musikalische Event entpuppte sich als unvergessliches Erlebnis, bei dem junge Talente aus ganz Schleswig-Holstein ihr Können auf der SlowDown-Stage unter […]
Kitesurfen vor der Lübecker Bucht: Konstanter Wind und viel Sonne
(CIS-intern) – Kitesurfen gehört zu den jüngeren Sportarten. Wind und Wasser sind die Elemente, mit denen die Athleten umgehen müssen. Zu den renommiertesten deutschen Revieren gehört die Insel Fehmarn. Die Ostsee eignet sich gut für den Sport auf dem wankenden Untergrund. Ein besonderer Hotspot ist die Insel Fehmarn, die über […]
500.000 Euro aus der Sportstättenförderung für die Modernisierung des Hallenbades in Preetz
(CIS-intern) – Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat heute (10. Juni 2024) der Stadt Preetz einen Zuwendungsbescheid über 500.000 Euro und für die Sanierung des Hallenbades übergeben. Mit der Höchstsumme der Sportstättenförderung sollen vor allem die technischen Anlagen saniert werden. „Mit der geplanten Modernisierung stellen Sie das Hallenbad für die Zukunft auf. […]
Hunde erlaubt? Assistenzhunde stellen Hotellerie und Gastronomie vor Herausforderungen
(CIS-intern) – Hier sind Hunde willkommen! Diesen Hinweis suchen Hundebesitzer manches Mal vergeblich, wenn sie mit ihrem vierbeinigen Begleiter zum Essen in ein Restaurant gehen oder in einem Hotel übernachten möchten. Denn einige Betriebe sprechen ein generelles Verbot für die tierischen Gäste aus. Die angeführten Gründe hierfür sind vielfältig – […]
Travemünde: Jazz Orchester UMO aus Helsinki beim CLASSICAL BEAT Festival 2024 zu Gast
(CIS-intern) – Bis zur Travemünder Woche ist es zwar noch ein bisschen hin, aber die Vorfreude steigt: Lübecks Bürgermeister, Jan Lindenau begrüßte 150 Gäste aus der Region im Gesellschaftshaus Travemünde, die mehr erfahren wollten. „Ich freue mich besonders, dass heute so viele Travemünderinnen und Travemünder hier sind, um sich über […]