Langes Drachenfest-Wochenende in Travemünde

Redakteur

(CIS-intern) – Zahlreiche Drachenkünstler:innen aus Dänemark, England und Deutschland sind vor Ort und zeigen, was ihre phantasievollen, oft selbstgenähten Flugobjekte alles können. Mit dabei sind chinesische Drachen, Lenkdrachen, Einleiner, Unikate und lustige Figuren aus Trickfilmen und Comics. Moderierte Flugshows und Einzelvorführungen geben den Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Kunst […]

„Finanzamt Ostholstein ist ein verlässlicher Ausbildungspartner – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!“

Redakteur

(CIS-intern) –  Finanzamt startet mit 13 Studien- und Ausbildungsplätzen ins neue Ausbildungsjahr 2023 Foto: v.l.n.r.: stellvertretende Amtsleitung Nicole Kröger, die Steueranwärterinnen und Steueranwärter Jördis Klahn, Jette Gradert, Joona Maxe, Simone Hoffmann, Maurice Wagner, Tabea Haars, Lena-Marie Wenn,  sowie die Sachgebietsleitung für die Ausbildung, Britta-Christin Mittelstädt „Das Finanzamt Ostholstein bleibt auch dieses Jahr zum Beginn […]

Das Theater Lübeck startet mit Tschaikowskys »Eugen Onegin« am 02/09 in die Spielzeit 2023/24

Redakteur

(CIS-intern) – Jacob Scharfman und Evmorfia Metaxaki aus dem Ensemble des Musiktheaters debütieren mit den Hauptpartien Lübeck, Nach der Sommerpause eröffnet das Musiktheater mit »Eugen Onegin« von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky die neue Saison. Eine der bewegendsten russischen Opern feiert in der Inszenierung von Julia Burbach am 02/09 im Großen Haus […]

Die Possehl-Stiftung Lübeck fördert die Open Air-Produktion »Romeo und Julia« mit 84.000€

Redakteur

(CIS-intern) –  Das Schauspiel des Theater Lübeck bespielt erstmals den Domhof Lübeck, 06/07/23. Die Schauspiel-Produktion »Romeo und Julia« des Theater Lübeck erhält von der Possehl-Stiftung eine Fördersumme in Höhe von 84.000€. Die Inszenierung von Shakespeares Klassiker findet unter freiem Himmel im Domhof zu Lübeck statt und wird von David Ortmann verantwortet, […]

Theater Lübeck und VfB Lübeck kooperieren auch in der Saison 2023/24

Redakteur

(CIS-intern) – Lübeck, 03/07/23. Die Partnerschaft zwischen dem Theater Lübeck und dem VfB Lübeck geht in eine neue Runde. Gemeinsam beschlossen die Theater-Geschäftsführung und der VfB-Vorstand, die im Laufe der vergangenen Saison begonnene Partnerschaft auch in der Spielzeit 2023/24 fortzuführen und weiter zu intensivieren. Unterschrieben wurde der entsprechende Vertrag im Beisein […]

Auf der MARZIPAN Messe in Lübeck: Neue Jobs für z.B. Alleinerziehende oder Berufsrückkehrer

Redakteur

(CIS-intern) – Ein hoher Grad an Flexibilität oder im Notfall auf der Arbeit mal kurz einspringen? Das ist für berufstätige Eltern nicht immer möglich. Insbesondere für Alleinerziehende ist es nach wie vor eine enorme Herausforderung, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Um diesem Personenkreis sowie den Berufsrückkehrenden geeignete berufliche […]

Theater Lübeck: Am 12/05 feiert mit Giuseppe Verdis »Simon Boccanegra« die letzte Oper in dieser Spielzeit Premiere

Redakteur

(CIS-intern) –  Giuseppe Verdis Oper »Simon Boccanegra« feiert in der Inszenierung von Pamela Recinella am 12/05 im Großen Haus Premiere. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Takahiro Nagasaki, 1. Kapellmeister und stellvertretenden Generalmusikdirektor. Ein Familiendrama vor dem Hintergrund politischer Spannungen: Simon Boccanegra – ein Korsar von niederer Geburt, […]

Theater Lübeck stellt Spielpläne für die Spielzeit 23/24 vor

Redakteur

(CIS-intern) –  Lübeck, 28/04/23. Im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz stellten am Freitag, 28/04/23, Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann die Spielpläne für das Musiktheater, das Schauspiel sowie für die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck vor. Der Geschäftsführende Theaterdirektor Caspar Sawade gab einen Rück- und Ausblick zur […]