Polizei Eutin: Eutin “Kein Ort für Messer!” auf dem Eutiner Stadtfest

Redakteur

(ots) Am kommenden Wochenende (15.08.-17.08.2025) findet in Eutin das Stadtfest mit Großflohmarkt statt. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Festes zu gewährleisten, zeigt die Polizei rund um das Veranstaltungsgelände verstärkt Präsenz. Unter dem Motto “Kein Ort für Messer!” werden die Beamten des Eutiner Polizeireviers gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst […]

O’zapft is – Eutin feiert vom 2. bis 5. Oktober erstmals Oktoberfest auf dem Marktplatz

Redakteur

(CIS-intern) – Eutin bekommt sein eigenes Oktoberfest! Vom Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt das Brauhaus Eutin zu einem viertägigen Fest mit bayrischem Flair, Live-Musik und Spezialitäten ins große Festzelt mitten auf dem Marktplatz ein. Initiator Marcus Gutzeit vom Brauhaus Eutin freut sich: „Wir bringen die Wiesn […]

Ausstellung im Europäischen Hansemuseum erhält mit dem “Epilog” ein spektakuläres Finale

Redakteur

(CIS-intern) – Passend zu seinem 10-jährigen Jubiläum erhält das Europäische Hansemuseum in Lübeck (EHM) einen ganz neuen Raum. Mit dem »Epilog« setzt das EHM ein Ausrufezeichen: Eine immersive 360°- Videoprojektion lässt die Gäste am Ende der Ausstellung in eine visuelle Welt eintauchen, in der Geschichte und Gegenwart, Hansezeit und heutige […]

»Der Zaubertrank« hat am 15/03 Premiere

Redakteur

(CIS-intern) – Frank Martin erzählt in seinem weltlichen Oratorium »Der Zaubertrank« mit suggestiven Klängen die aus dem Mittelalter überlieferte Geschichte einer alle Konventionen sprengenden Liebe von Tristan und Isolde noch einmal und ganz anders. Am Theater Lübeck wird »Der Zaubertrank« von Jennifer Toelstede eingerichtet, Nathan Bas hat die musikalische Leitung […]

Cabaret im Theater Lübeck

Redakteur

Es ist eine große Liebesgeschichte, die Komponist John Kander in »Cabaret« erzählt: Die Nachtclubsängerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw begegnen  sich am Silvesterabend 1929 in Berlin. Für eine Weile scheint das Glück der frisch Verliebten  perfekt – ihrer unterschiedlichen Vorstellungen von Zukunft und der prekären Verhältnisse zum Trotz. […]

Die LTS – Lübecker Theater Stiftung fördert »Tristan und Isolde« mit 25.000€

Redakteur

(CIS-intern) – Die LTS – Lübecker Theater Stiftung unterstützt die Musiktheaterproduktion»Tristan und Isolde«, die am 02/02 im Großen Haus des Theater Lübeck in der Regie von Stephen Lawless Premiere feiert, mit 25.000€. Christian Kroeger, Vorsitzender des Vorstandes und Initiator der Stiftung, erklärt: »Die Lübecker Theater Stiftung ist seinerzeit aus den […]