(CIS-intern) – Lübeck, 25.10.2022) Das Studentenwerk SH veranstaltet am 4. November 2022 gemeinsam mit den drei Lübecker Hochschulen eine hybride Infoveranstaltung für Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz. Viele Studierende haben körperliche oder seelische Beeinträchtigungen, die ein erfolgreiches Studium erschweren. Dazu gehören beispielsweise Sehbeeinträchtigungen oder Aufmerksamkeitsdefizite (ADHS). Das […]
Uni
Kostenloser Eintritt für Studierende im November und Dezember im Theater Lübeck
(CIS-intern) – Lübeck, 07. Oktober 2022. Im November und Dezember 2022 erhalten Studierende der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck sowie der Musikhochschule Lübeck kostenlose Karten für Veranstaltungen des Theater Lübeck – auch für Premierenvorstellungen sowie für die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck, nicht jedoch für Sonderveranstaltungen, Gastspiele, […]
Cafeteria Lübeck öffnet wieder
(CIS-intern) – Lübeck, 09.06.2021) Nachdem das Studentenwerk SH bereits zwei Kieler Mensen wieder in Betrieb genommen hat, öffnet am 14. Juni 2021 nun auch die Cafeteria Lübeck ihre Türen. Die Gäste erwartet montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr sowohl ein Angebot vor Ort als auch zum Mitnehmen. Foto: […]
Land fördert Fraunhofer IMTE in Lübeck mit 12,1 Mio. Euro
(CIS-intern) – Lübeck, 26. Mai 2021. Für den Aufbau der Fraunhofer Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE erhält die Fraunhofer-Gesellschaft vom Land eine Förderung in Höhe von rund 12,1 Millionen Euro. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte heute (26. Mai 2021) in Lübeck einen entsprechenden Förderbescheid an Prof. Thorsten Buzug als […]
Künstliche Intelligenz: Forschungszentrum an der Universität zu Lübeck startet
(CIS-intern) – Rückenwind für die Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) errichtet mit Unterstützung des Landes eine neue Außenstelle an der Universität zu Lübeck. Zum Start des nördlichsten DFKI-Standortes überreichte Staatssekretär Dirk Schrödter, der Chef der Staatskanzlei, heute (4. Februar) einen Förderbescheid über drei Millionen […]
Online-Studieninfotag der DHSH in Lübeck
(CIS-intern) – Am Montag, 8. Februar, stellt die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) in Lübeck von 17:00 – 18:30 Uhr ihre dualen Bachelorstudiengänge vor. Aufgrund der Corona-Situation findet der Studieninfotag erneut online statt. Im dualen Studium an der DHSH, die als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein […]
Stefan Vladar wird ab der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor in Lübeck
Stefan Vladar wird ab der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor in Lübeck. Damit entschied sich der Aufsichtsrat einstimmig für einen Kandidaten, der eine beeindruckende Karriere in Europa, Amerika und Asien vorzuweisen hat und zu den bemerkenswertesten Musikerpersönlichkeiten Österreichs zählt. Stefan Vladars Vertrag beginnt am 01. August 2019 und läuft zunächst für fünf […]
Lübeck: Neue mobile Intensivstation für Neugeborene im Einsatz
Die Hansestadt Lübeck verfügt ab Freitag, 16. März 2018, über einen neuen Baby-Intensivtransportwagen für die Gebiete Hansestadt Lübeck und den Südwesten Schleswig Holsteins. Damit wird der, im Jahr 2005 beschaffte Baby-Intensivtransportwagen, abgelöst. Foto: (Symbolisch) pixabay.com / Golda “Die neuen Transportinkubatoren konnten aufgrund der Verriegelungen des alten Fahrzeuges nicht mehr transportiert […]
59. Nordische Filmtage Lübeck mit ersten Neuigkeiten zum Programm
Beim Sommer-Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck gaben die beiden Festivalleiter, Linde Fröhlich (Artistic Director) und Florian Vollmers, seit 1.07.2017 neu in der Position als Managing Director, einen ersten Ausblick auf die kommende 59. Ausgabe der Filmtage. Gemeinsam mit der Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Kathrin Weiher, dem Kurator der Retrospektive, Jörg […]
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck- Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von […]