(CIS-intern) – Die Schulzeit nähert sich dem Ende und die Abiturprüfungen stehen an. „Trotz Prüfungsstress sollten die jungen Menschen kurz innehalten und sich Gedanken über die nächsten Schritte machen. Sie sollten sich die Frage stellen, ob sie studieren möchten oder ob eine anspruchsvolle Ausbildung der richtige Karrierestart für sie ist. […]
Soziales
Rückkehr ins Arbeitsleben! Workshop für Frauen in Bad Schwartau
(CIS-intern) – Nach der Familienphase ist vieles anders. Zu den bestehenden Fähigkeiten sind neue hinzugekommen und Prioritäten ändern sich. Da fällt die Rückkehr ins Arbeitsleben nicht immer leicht. Aber auch Frauen, die sich im Laufe des Erwerbslebens neu orientieren wollen, beschäftigen viele Fragen: Wie stelle ich mir meine berufliche Zukunft […]
Plakatwettbewerb zum Schauspiel “Eine kurze Chronik des künftigen China” am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Jugendliche aus Lübecks Oberstufen entwerfen Plakate für die Produktion von »Eine kurze Chronik des künftigen China« Lübeck, 07/03/23. Die Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. hat gemeinsam mit der Theatherpädagogik Jung plus X des Theater Lübeck den alljährlichen Plakatwettbewerb für Oberstufenschüler:innen aus Lübeck und Umgebung ausgeschrieben. In dieser Spielzeit […]
Theater Lübeck und VfB Lübeck kooperieren Kultur und Sport, Fußball und Theater
(CIS-intern) – die Verbindungen liegen näher als man denkt. In einer Kultur- und Sportstadt wie Lübeck ohnehin. Hier wie dort wird im Team gespielt, hier wie dort sind Leidenschaft und Emotionen für alle Beteiligten wichtig, hier wie dort freut man sich über ausverkaufte Häuser, hier wie dort ist der Applaus […]
Arbeitsagentur Lübeck: Alles rund um Freiwilligendienste
(CIS-intern) – Chat am 11. Januar 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal Berufsberatung unterstützt bei der Berufswahl Freiwilligendienste bieten die Möglichkeit, etwas für sich und andere zu tun: um sich persönlich zu orientieren, Wartezeiten bis zum Start des Studiums oder der Ausbildung zu überbrücken oder einfach nur, […]
TH Lübeck: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
(CIS-intern) – Lübeck, 25.11.2022) „Frei leben ohne Gewalt“ – dieses Motto schreiben sich dieses Jahr insgesamt 38 Institutionen in Lübeck auf die Fahnen. Auch die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Teil einer Fahnenaktion, die ab dem 24. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt. Die neue Kampagne des Studentenwerks […]
Jobcenter Lübeck: Produktionsschule bietet Jugendlichen Hoffnungen und Anschlussperspektiven
(CIS-intern) – Die Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH (BQL) bietet mit dem Projekt ´Produktionsschule´ arbeitslosen Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren, mit Schwierigkeiten beim Einstieg in die Arbeitswelt (zumeist ohne Ausbildung und oft ohne Schulabschluss) einen geregelten Arbeitsalltag. In betriebsähnlichen Strukturen können sie sich sowohl sozial als auch fachlich weiterentwickeln. […]
Altengerechtes Wohnen
(Werbung) – Mit zunehmendem Alter ist immer mehr erkennbar, dass der Bedarf an ein an das Alter zugeschnittener Wohnraum beständig größer wird. Die Beweglichkeit lässt nach und jeder Gang, selbst in der Wohnung, fällt immer schwerer. Da liegt die Überlegung nahe, sich sein eigenes Heim entsprechend einzurichten. Worauf sollte geachtet […]
Arbeitszimmer einrichten – Tipps für die optimale Gestaltung
(Werbung) – Ein Arbeitszimmer sollte ein Ort sein, an dem man sich entspannen und konzentrieren kann. Um dies zu ermöglichen, sollte auf einige Dinge geachtet werden. 1. Tipps für die optimale Gestaltung des Arbeitszimmers Im Anschluss nun ein paar Anregungen, um das häusliche Büro noch effektiver gestalten zu können: 1.1 […]
Hybride Infoveranstaltung für Lübecker Studierende mit Beeinträchtigungen
(CIS-intern) – Lübeck, 25.10.2022) Das Studentenwerk SH veranstaltet am 4. November 2022 gemeinsam mit den drei Lübecker Hochschulen eine hybride Infoveranstaltung für Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz. Viele Studierende haben körperliche oder seelische Beeinträchtigungen, die ein erfolgreiches Studium erschweren. Dazu gehören beispielsweise Sehbeeinträchtigungen oder Aufmerksamkeitsdefizite (ADHS). Das […]