(CIS-intern) – Chat am 11. Januar 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal Berufsberatung unterstützt bei der Berufswahl Freiwilligendienste bieten die Möglichkeit, etwas für sich und andere zu tun: um sich persönlich zu orientieren, Wartezeiten bis zum Start des Studiums oder der Ausbildung zu überbrücken oder einfach nur, […]
Soziales
TH Lübeck: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
(CIS-intern) – Lübeck, 25.11.2022) „Frei leben ohne Gewalt“ – dieses Motto schreiben sich dieses Jahr insgesamt 38 Institutionen in Lübeck auf die Fahnen. Auch die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Teil einer Fahnenaktion, die ab dem 24. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt. Die neue Kampagne des Studentenwerks […]
Jobcenter Lübeck: Produktionsschule bietet Jugendlichen Hoffnungen und Anschlussperspektiven
(CIS-intern) – Die Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH (BQL) bietet mit dem Projekt ´Produktionsschule´ arbeitslosen Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren, mit Schwierigkeiten beim Einstieg in die Arbeitswelt (zumeist ohne Ausbildung und oft ohne Schulabschluss) einen geregelten Arbeitsalltag. In betriebsähnlichen Strukturen können sie sich sowohl sozial als auch fachlich weiterentwickeln. […]
Altengerechtes Wohnen
(Werbung) – Mit zunehmendem Alter ist immer mehr erkennbar, dass der Bedarf an ein an das Alter zugeschnittener Wohnraum beständig größer wird. Die Beweglichkeit lässt nach und jeder Gang, selbst in der Wohnung, fällt immer schwerer. Da liegt die Überlegung nahe, sich sein eigenes Heim entsprechend einzurichten. Worauf sollte geachtet […]
Arbeitszimmer einrichten – Tipps für die optimale Gestaltung
(Werbung) – Ein Arbeitszimmer sollte ein Ort sein, an dem man sich entspannen und konzentrieren kann. Um dies zu ermöglichen, sollte auf einige Dinge geachtet werden. 1. Tipps für die optimale Gestaltung des Arbeitszimmers Im Anschluss nun ein paar Anregungen, um das häusliche Büro noch effektiver gestalten zu können: 1.1 […]
Hybride Infoveranstaltung für Lübecker Studierende mit Beeinträchtigungen
(CIS-intern) – Lübeck, 25.10.2022) Das Studentenwerk SH veranstaltet am 4. November 2022 gemeinsam mit den drei Lübecker Hochschulen eine hybride Infoveranstaltung für Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz. Viele Studierende haben körperliche oder seelische Beeinträchtigungen, die ein erfolgreiches Studium erschweren. Dazu gehören beispielsweise Sehbeeinträchtigungen oder Aufmerksamkeitsdefizite (ADHS). Das […]
Arbeitsagentur Lübeck informiert: Ausbildungsmesse am 21.09.2022 in Eutin
(CIS-intern) – Die Möglichkeiten nach der Schule sind enorm. Trotzdem entscheiden sich viele Jugendliche für einige, wenige Berufe, die sie kennen. Das will die Agentur für Arbeit ändern und organisiert gemeinsam mit der beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin zum zwölften Mal die Ausbildungsmesse. „Die duale Ausbildung und das […]
Resilient zurück ins Berufsleben – Workshop für Berufsrückkehrende
(CIS-intern) – Nach einer Familien- oder Pflegezeit wieder im Beruf durchzustarten, stellt das Leben organisatorisch häufig erst mal auf den Kopf. Alle Abläufe müssen neu durchdacht werden und häufig bleibt nur wenig Zeit für sich selbst. „Damit Sie gut gerüstet wieder in die Berufswelt einsteigen können, haben wir einen Workshop […]
Wie findet man den richtigen Beruf
(CIS-intern) – Möchte man nicht an der Armutsgrenze leben, dann spielt der richtige Beruf eine wichtige Rolle. Jedoch kann man nicht immer das eigene Interesse mit der Arbeit verbinden. Viele Menschen schließen hier Kompromisse. Das kann dauerhaft zu schlechter Laune und sogar zu Depressionen führen. Natürlich ist es wichtig, ausreichend […]
Hygiene im Pflegewesen wird oft unterschätzt
(Werbung) – In der Pflege gibt es viele Bereiche, die zu großen Teilen noch immer eine deutliche Unterversorgung haben oder nicht korrekt ausgefüllt werden können. In kaum einem anderen Bereich als im Gesundheitsfaktor ist es so, dass diese nicht optimalen Aspekte aber Menschenleben kosten können. Umso wichtiger ist es, sich […]