(CIS-intern) – Premiere 02/02, 17.00 Uhr, Großes Haus In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Nichts ist unwahrscheinlicher als die Liebe zwischen Tristan und Isolde: Im Kampf ermordet Tristan ihren Verlobten, lässt sie anschließend unerkannt seine eigenen Wunden heilen. Bald kehrt Tristan zu Isolde zurück und hält um ihre Hand an: […]
Veranstaltungen
Semele – Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel im Lübecker Großen Haus
(CIS-intern) – In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sie ist eine Frau, deren maßloses Wollen zu ihrer eigenen Auslöschung führt: Die thebanische Königstochter Semele soll auf Wunsch ihres Vaters den Prinzen Athamas heiraten, verliebt sich aber in den Gott Jupiter, der ihr in menschlicher Gestalt gegenübertritt. Am Tag ihrer Hochzeit […]
“Nacht der Gitarren” kommt nach Fehmarn
(CIS-intern) – Vor beinah 30 Jahren – 1995 war es – veranstaltete der Kalifornier Brian Gore in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco die erste „International Guitar Night“. Seitdem lädt der „Poet an der Akustikgitarre“ regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum mit spektakulären Shows begeistern. Was als Underground-Veranstaltung begann, […]
»Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg am 12/10 am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Das Musiktheater des Theater Lübeck präsentiert im Oktober die außergewöhnliche Oper »Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg, die die Erinnerung an das Menschheitsverbrechen Auschwitz thematisiert. Bernd Reiner Kriegers Inszenierung hat am 12/10 Premiere im Großen Haus unter der Musikalischen Leitung von Takahiro Nagasaki. Fünfzehn Jahre nach Ende des Zweiten […]
Herbstsaison am Lübecker Theater: Die lustige Witwe Operette in drei Akten
(CIS-intern) – Die lustige Witwe, das ist Hanna Glawari. Sie hat reich geerbt und kann es sich nun gut gehen lassen und die Salons der Pariser Upper Class unsicher machen. Wären da nur nicht ihre ganzen Verehrer, die ein Auge auf ihr Vermögen geworfen haben! Denn nun sieht sie die […]
Musikalische Entdeckungen auf der Travemünder Woche: CLASSICAL BEAT Band Contest 2024
(CIS-intern) – Die Travemünder Woche ist bekannt für ihre spektakulären Segelregatten, doch in diesem Jahr erwartete die Besucher am ersten Wochenende ein weiteres Highlight: der CLASSICAL BEAT Band Contest. Dieses musikalische Event entpuppte sich als unvergessliches Erlebnis, bei dem junge Talente aus ganz Schleswig-Holstein ihr Können auf der SlowDown-Stage unter […]
Jung plus X stellt Programm für die Spielzeit 24/25 am Theater Lübeck mit zahlreichen neuen Formaten vor
Foto: Klaus Mittelstädt (CIS-intern) – Gemeinsam mit den Menschen der Stadt möchte Jung plus X in der Spielzeit 2024/25 Theater machen, rausgehen und einladen. Künstlerisches Forschen trifft auf Vermittlung und Mitmachen. Mit ihren Produktionen und Formaten will Jung plus X Visionen entwerfen und das nicht morgen, sondern »Jetzt!«. Knut Winkmann, […]
Theater Lübeck stellt Spielpläne für Musiktheater, Schauspiel und Konzert in der Spielzeit 24/25 vor
(CIS-intern) – Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann stellten am Freitag, 26/04/24, im Rahmen der Spielzeit-Pressekonferenz die Spielpläne für die Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie für die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck vor. Der Geschäftsführende Theaterdirektor Caspar Sawade begrüßte gemeinsam mit Monika Frank, Senatorin […]
Lübeck: La Bohème – Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Unter prekären Verhältnissen, doch voller Enthusiasmus für ihre Kunst, leben vier Freunde zusammen in einer Mansarde über den Dächern von Paris: der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Musiker Schaunard und der Philosoph Colline. Mit Temperament und kindlicher Ausgelassenheit täuschen sie sich über berufliche Erfolglosigkeit und innere Leere hinweg. Rodolfos […]
Travemünde: Jazz Orchester UMO aus Helsinki beim CLASSICAL BEAT Festival 2024 zu Gast
(CIS-intern) – Bis zur Travemünder Woche ist es zwar noch ein bisschen hin, aber die Vorfreude steigt: Lübecks Bürgermeister, Jan Lindenau begrüßte 150 Gäste aus der Region im Gesellschaftshaus Travemünde, die mehr erfahren wollten. „Ich freue mich besonders, dass heute so viele Travemünderinnen und Travemünder hier sind, um sich über […]