(CIS-intern) – Der Raum »London« im Europäischen Hansemuseum in Lübeck zeigt sich in neuem Gewand. Pünktlich zum achten Geburtstag des Museums hat die Dauerausstellung einen völlig neu gestalteten Ausstellungsraum bekommen. In der atmosphärischen Inszenierung tauchen die Besucher:innen in eine Szenerie des Stalhofs, dem Kontor der Hansekaufleute in London, in die […]
Veranstaltungen
Lübeck: „Morden im Norden“: Nächste Staffel startet mit Hauptabendfilm
(CIS-intern) – Nach 140 Folgen in elf Jahren ist die Krimiserie „Morden im Norden“ so erfolgreich wie nie zuvor. Jetzt bekommt „Morden im Norden“ seinen ersten Spielfilm. In Lübeck und Umgebung haben die Dreharbeiten zum 90-minütigen Film „Am Abgrund“ begonnen, der voraussichtlich Anfang Januar 2024 in der ARD Mediathek und […]
Freitag startet die 14. OCC Küstentrophy 2023 in Heiligenhafen
(CIS-intern) – Hamburg, 09. Mai 2023 – Meeresrauschen und Motorengrummeln: Am Freitag, dem 12. Mai 2023, startet die 14. OCC-Küstentrophy auf dem Marktkplatz von Heiligenhafen an der Ostsee. Pünktlich um 9 Uhr 10 wird Bürgermeister Kuno Brandt das erste von insgesamt 100 Fahrzeugen abwinken, die dort im Minutentakt auf die […]
Theater Lübeck: Am 12/05 feiert mit Giuseppe Verdis »Simon Boccanegra« die letzte Oper in dieser Spielzeit Premiere
(CIS-intern) – Giuseppe Verdis Oper »Simon Boccanegra« feiert in der Inszenierung von Pamela Recinella am 12/05 im Großen Haus Premiere. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Takahiro Nagasaki, 1. Kapellmeister und stellvertretenden Generalmusikdirektor. Ein Familiendrama vor dem Hintergrund politischer Spannungen: Simon Boccanegra – ein Korsar von niederer Geburt, […]
»Das ganze Theater umsonst«: Studierende der drei Lübecker Hochschulen gehen ab September 2023 kostenlos ins Theater Lübeck
(CIS-intern) – Lübeck, 26/04/23. Eine Kooperation mit den Studierendenvertretungen der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule und der Musikhochschule Das Pilotprojekt hat einen phänomenalen Erfolg verzeichnet: Im Zeitraum November und Dezember 2022 haben 968 Studierende der drei Lübecker Hochschulen Universität zu Lübeck, Technische Hochschule sowie Musikhochschule Lübeck insgesamt 2211 Eintrittskarten […]
Theater Lübeck präsentiert Shakespeares Klassiker »Romeo und Julia« unter freiem Himmel
(CIS-intern) – Der Vorverkauf für die Inszenierung im Domhof startet ab 01/04/23 Lübeck, 24/03/23. Nachdem das Theater Lübeck bereits mit den Produktionen »Das Los« und »sterben helfen« den Stadtraum bespielt hat, steht zum Ende der Spielzeit noch ein besonderer Höhepunkt an: Shakespeares weltbekannte Tragödie »Romeo und Julia« wird im Domhof […]
Plakatwettbewerb zum Schauspiel “Eine kurze Chronik des künftigen China” am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Jugendliche aus Lübecks Oberstufen entwerfen Plakate für die Produktion von »Eine kurze Chronik des künftigen China« Lübeck, 07/03/23. Die Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. hat gemeinsam mit der Theatherpädagogik Jung plus X des Theater Lübeck den alljährlichen Plakatwettbewerb für Oberstufenschüler:innen aus Lübeck und Umgebung ausgeschrieben. In dieser Spielzeit […]
Klavierabend Magda Amara und Stefan Vladar im Großen Haus, Lübeck
(CIS-intern) – »Musik gibt es genug für ein ganzes Leben, aber ein Leben ist nicht genug für Musik.« (Sergei Rachmaninow) Mit einem Klavierabend anlässlich seines 150. Geburtstags ehren Magda Amara und Stefan Vladar den letzten Romantiker unter den großen russischen Komponisten. In dem Konzert erklingen sämtliche Werke, die Rachmaninow in […]
Programm des Schleswig-Holstein Musik Festivals vorgestellt
(CIS-intern) – Bei der Pressekonferenz in Lübeck wurde am 23. Februar das Programm des 38. Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt. Parallel beginnt der Vorverkauf. Das SHMF dreht sich in diesem Jahr um die Musikmetropole London und den Geiger Daniel Hope . Viele international gefeierte Künstlerinnen und Künstler konnten für das diesjährige […]
Lübeck: Der Trompeter Lukas Paulenz erhält Wilhelm Furtwängler-Förderpreis
(CIS-intern) – Der Trompeter Lukas Paulenz erhält Wilhelm Furtwängler-Förderpreis 2022 vom Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e.V. Lübeck 19. Dezember 2022. Im Rahmen des 4. Sinfoniekonzertes des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck am 18. Dezember im Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle hat Frank Maximilian Hube, Vorsitzender des Vorstands der Musik- und […]