(CIS-intern) – Premiere 02/02, 17.00 Uhr, Großes Haus In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Nichts ist unwahrscheinlicher als die Liebe zwischen Tristan und Isolde: Im Kampf ermordet Tristan ihren Verlobten, lässt sie anschließend unerkannt seine eigenen Wunden heilen. Bald kehrt Tristan zu Isolde zurück und hält um ihre Hand an: […]
Wirtschaft und Politik
Adventssingen auf der Lübecker Lohmühle ein voller Erfolg Über 4.400€ für den guten Zweck
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, verwandelte sich das Stadion an der Lohmühle, welches normalerweise als Spielstätte des Regionalligisten VfB Lübeck fungiert, in eine vorwinterliche Gesangs-Landschaft. Denn: In Kooperation mit dem Theater Lübeck veranstaltete der VfB Lübeck das bereits 2. Adventssingen auf der Lübecker Lohmühle. Rund 4.200 Menschen […]
Magischer Weihnachtszauber beim Eutiner Geschenke-Sonntag
(CIS-intern) – Während draußen hoffentlich die Schneeflocken tanzen und der Duft von Zimt und Tannennadeln durch die Luft schwebt, bereitet sich unsere zauberhafte Innenstadt auf etwas ganz Besonderes vor: Den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres am 22. Dezember! Lassen Sie sich verzaubern von einer märchenhaften Parade, die dreimal am Tag (um 13:00, […]
Sparkasse zu Lübeck übergibt »Weihnachtsspende« an das Theater Lübeck
(CIS-intern) – Seit vielen Jahren verzichtet die Sparkasse zu Lübeck AG auf Weihnachtspräsente für Kund:innen. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine lokale Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Das Theater Lübeck darf sich erneut über eine Zuwendung freuen. Am 09/12 wurde die Spende in Höhe von 10.000€ von […]
Trockene Haut im Winter: unsere Ratschläge!
(CIS-intern) – Wenn die kalte Jahreszeit einkehrt, ist es wieder so weit: Unsere Haut wird trockener. Nahezu jede Person kennt das Phänomen. Gerade an der Ostsee zieht gerne eine kalte Brise vom Meer herüber. Fallen dann die ersten Schneeflocken, fühlen sich Handoberflächen, Beine und Co. rau an. Welche Ursachen dieses […]
Willkommen in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens
(CIS-intern) – Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens! Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt ab dem 25. November 2024 wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt bis zum 30. Dezember zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte in historischer UNESCO-Welterbekulisse ein. In der klaren Winterluft duftet es überall auf den […]
Theater Lübeck: Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »WTF?!« mit 7.500€
(CIS-intern) – Die Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung unterstützt die Schauspielproduktion »WTF?!« des Theater Lübeck mit einer Förderung in Höhe von 7.500€. Die großzügige Spende trägt maßgeblich zur Umsetzung der aufwendigen, musikalischen Theaterinszenierung mit politischem Gehalt bei. Das Schauspiel des Theater Lübeck erkundet mit der Produktion die gesellschaftliche Großwetterlage […]
Semele – Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel im Lübecker Großen Haus
(CIS-intern) – In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sie ist eine Frau, deren maßloses Wollen zu ihrer eigenen Auslöschung führt: Die thebanische Königstochter Semele soll auf Wunsch ihres Vaters den Prinzen Athamas heiraten, verliebt sich aber in den Gott Jupiter, der ihr in menschlicher Gestalt gegenübertritt. Am Tag ihrer Hochzeit […]
“Nacht der Gitarren” kommt nach Fehmarn
(CIS-intern) – Vor beinah 30 Jahren – 1995 war es – veranstaltete der Kalifornier Brian Gore in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco die erste „International Guitar Night“. Seitdem lädt der „Poet an der Akustikgitarre“ regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum mit spektakulären Shows begeistern. Was als Underground-Veranstaltung begann, […]
»Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg am 12/10 am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Das Musiktheater des Theater Lübeck präsentiert im Oktober die außergewöhnliche Oper »Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg, die die Erinnerung an das Menschheitsverbrechen Auschwitz thematisiert. Bernd Reiner Kriegers Inszenierung hat am 12/10 Premiere im Großen Haus unter der Musikalischen Leitung von Takahiro Nagasaki. Fünfzehn Jahre nach Ende des Zweiten […]