(CIS-intern) – Ein plötzlich erwachtes Begehren wirft den Sergeanten Don José aus seiner gewohnten Bahn. Eine Frau, die ihm unvermittelt eine Blume vor die Füße wirft, eröffnet ihm Zugang zu einer Welt, vor der er sich bis dahin verschlossen hat. Die Frau heißt Carmen, und sie ist eine gesellschaftliche Außenseiterin. […]
Wirtschaft und Politik
Soziale Verantwortung in Unternehmen: Auswirkungen auf die Gemeinschaft
(CIS-intern) – Soziale Verantwortung in Unternehmen manifestiert sich nicht bloß als kurzfristige Strategie, sondern als tiefgreifendes Leitmotiv mit Relevanz für die gesamte Gemeinschaft. Die Etablierung einer konzisen Ethik und einer durchdachten Nachhaltigkeitsstrategie fördert langfristigen Zusammenhalt und erzeugt ein Bewusstsein für das Gemeinwohl. Zahlreiche Betriebe setzen auf wirksame Konzepte, beispielsweise durch […]
Theater Lübeck stellt Spielplan für Musiktheater, Schauspiel und Konzert für die Spielzeit 25/26 vor
(CIS-intern) – In der Spielzeit 2025/26 präsentiert das Direktorium des Theater Lübeck – Geschäftsführender Theaterdirektor Caspar Sawade, Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann – einen facettenreichen Spielplan mit insgesamt 19 Premieren und 15 Wiederaufnahmen der Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie mit 35 Konzerten des Philharmonischen Orchesters […]
Die Vielfalt der Bestattungsarten: Was es zu beachten gilt
(CIS-intern) – Das Thema Bestattung ist sensibel und vielfältig zugleich. In vielen Regionen Deutschlands, besonders in Lübeck und Umgebung, gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine würdevolle Zeremonie. Neben traditionellen Erdbestattungen rücken immer häufiger alternative Formen in den Vordergrund, was eine individuelle Abschiedsgestaltung ermöglicht. Die Entscheidung für eine bestimmte Bestattungsart sollte […]
Vertragsverlängerung für Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH hat in seiner Sitzung Ende März einstimmig die Vertragsverlängerungen von Schauspieldirektor Malte C. Lachmann und Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar beschlossen. Die beiden Künstlerischen Leiter werden ihre erfolgreichen Tätigkeiten im Direktorium des Theater Lübeck bis 31/07/2032 fortsetzen. Stefan Vladar ist seit der […]
»Der Zaubertrank« hat am 15/03 Premiere
(CIS-intern) – Frank Martin erzählt in seinem weltlichen Oratorium »Der Zaubertrank« mit suggestiven Klängen die aus dem Mittelalter überlieferte Geschichte einer alle Konventionen sprengenden Liebe von Tristan und Isolde noch einmal und ganz anders. Am Theater Lübeck wird »Der Zaubertrank« von Jennifer Toelstede eingerichtet, Nathan Bas hat die musikalische Leitung […]
Die LTS – Lübecker Theater Stiftung fördert »Tristan und Isolde« mit 25.000€
(CIS-intern) – Die LTS – Lübecker Theater Stiftung unterstützt die Musiktheaterproduktion»Tristan und Isolde«, die am 02/02 im Großen Haus des Theater Lübeck in der Regie von Stephen Lawless Premiere feiert, mit 25.000€. Christian Kroeger, Vorsitzender des Vorstandes und Initiator der Stiftung, erklärt: »Die Lübecker Theater Stiftung ist seinerzeit aus den […]
Tristan und Isolde – Musikdrama in drei Akten von Richard Wagner
(CIS-intern) – Premiere 02/02, 17.00 Uhr, Großes Haus In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Nichts ist unwahrscheinlicher als die Liebe zwischen Tristan und Isolde: Im Kampf ermordet Tristan ihren Verlobten, lässt sie anschließend unerkannt seine eigenen Wunden heilen. Bald kehrt Tristan zu Isolde zurück und hält um ihre Hand an: […]
Adventssingen auf der Lübecker Lohmühle ein voller Erfolg Über 4.400€ für den guten Zweck
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, verwandelte sich das Stadion an der Lohmühle, welches normalerweise als Spielstätte des Regionalligisten VfB Lübeck fungiert, in eine vorwinterliche Gesangs-Landschaft. Denn: In Kooperation mit dem Theater Lübeck veranstaltete der VfB Lübeck das bereits 2. Adventssingen auf der Lübecker Lohmühle. Rund 4.200 Menschen […]
Magischer Weihnachtszauber beim Eutiner Geschenke-Sonntag
(CIS-intern) – Während draußen hoffentlich die Schneeflocken tanzen und der Duft von Zimt und Tannennadeln durch die Luft schwebt, bereitet sich unsere zauberhafte Innenstadt auf etwas ganz Besonderes vor: Den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres am 22. Dezember! Lassen Sie sich verzaubern von einer märchenhaften Parade, die dreimal am Tag (um 13:00, […]