(CIS-intern) – Gesundheit ist das kostbarste Gut des Menschen und prägt jeden einzelnen Tag auf vielfältige Weise. Von der morgendlichen Energie beim Aufstehen bis zur abendlichen Regeneration im Schlaf – der körperliche und mentale Zustand bestimmt maßgeblich die Lebensqualität. Ein gesunder Organismus ermöglicht es, berufliche Herausforderungen zu meistern, soziale Beziehungen […]
Wirtschaft und Politik
24 Theater zeigen an 19 Spielorten die Vielfalt der Lübecker Theaterszene
(CIS-intern) – Nach der wohlverdienten Sommerpause geht es endlich wieder los: Mit der 17. Theaternacht am Samstag, den 20. September laden Lübecks Theaterschaffende zum gemeinsamen Auftakt in die neue Theatersaison ein. 24 Theater und Ensembles zeigen an 19 Spielorten, was die Theaterszene der Hansestadt zu bieten hat. Vom städtischen Theater, […]
Polizei Eutin: Eutin “Kein Ort für Messer!” auf dem Eutiner Stadtfest
(ots) Am kommenden Wochenende (15.08.-17.08.2025) findet in Eutin das Stadtfest mit Großflohmarkt statt. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Festes zu gewährleisten, zeigt die Polizei rund um das Veranstaltungsgelände verstärkt Präsenz. Unter dem Motto “Kein Ort für Messer!” werden die Beamten des Eutiner Polizeireviers gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst […]
233 neue Wohnungen: Baufelder 2 und 3 im Lübecker Wohnquartier NEUE MEILE sind vollvermietet
(CIS-intern) – Damit sind nun 233 Wohnungen in 7 Wohnimmobilien belegt. Insgesamt entsteht im autofreien Quartier im Stadtteil St. Lorenz rund 29.000 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf 13 Gebäude mit 340 Einheiten. Zu den Baufeldern 2 und 3 gehört auch eine Tiefgarage mit 165 Stellplätzen. DIE WOHNKOMPANIE Nord hatte das rund […]
O’zapft is – Eutin feiert vom 2. bis 5. Oktober erstmals Oktoberfest auf dem Marktplatz
(CIS-intern) – Eutin bekommt sein eigenes Oktoberfest! Vom Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt das Brauhaus Eutin zu einem viertägigen Fest mit bayrischem Flair, Live-Musik und Spezialitäten ins große Festzelt mitten auf dem Marktplatz ein. Initiator Marcus Gutzeit vom Brauhaus Eutin freut sich: „Wir bringen die Wiesn […]
Theater Lübeck: Carmen, Oper in vier Akten von Georges Bizet
(CIS-intern) – Ein plötzlich erwachtes Begehren wirft den Sergeanten Don José aus seiner gewohnten Bahn. Eine Frau, die ihm unvermittelt eine Blume vor die Füße wirft, eröffnet ihm Zugang zu einer Welt, vor der er sich bis dahin verschlossen hat. Die Frau heißt Carmen, und sie ist eine gesellschaftliche Außenseiterin. […]
Soziale Verantwortung in Unternehmen: Auswirkungen auf die Gemeinschaft
(CIS-intern) – Soziale Verantwortung in Unternehmen manifestiert sich nicht bloß als kurzfristige Strategie, sondern als tiefgreifendes Leitmotiv mit Relevanz für die gesamte Gemeinschaft. Die Etablierung einer konzisen Ethik und einer durchdachten Nachhaltigkeitsstrategie fördert langfristigen Zusammenhalt und erzeugt ein Bewusstsein für das Gemeinwohl. Zahlreiche Betriebe setzen auf wirksame Konzepte, beispielsweise durch […]
Theater Lübeck stellt Spielplan für Musiktheater, Schauspiel und Konzert für die Spielzeit 25/26 vor
(CIS-intern) – In der Spielzeit 2025/26 präsentiert das Direktorium des Theater Lübeck – Geschäftsführender Theaterdirektor Caspar Sawade, Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann – einen facettenreichen Spielplan mit insgesamt 19 Premieren und 15 Wiederaufnahmen der Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie mit 35 Konzerten des Philharmonischen Orchesters […]
Die Vielfalt der Bestattungsarten: Was es zu beachten gilt
(CIS-intern) – Das Thema Bestattung ist sensibel und vielfältig zugleich. In vielen Regionen Deutschlands, besonders in Lübeck und Umgebung, gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine würdevolle Zeremonie. Neben traditionellen Erdbestattungen rücken immer häufiger alternative Formen in den Vordergrund, was eine individuelle Abschiedsgestaltung ermöglicht. Die Entscheidung für eine bestimmte Bestattungsart sollte […]
Vertragsverlängerung für Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann am Theater Lübeck
(CIS-intern) – Der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH hat in seiner Sitzung Ende März einstimmig die Vertragsverlängerungen von Schauspieldirektor Malte C. Lachmann und Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar beschlossen. Die beiden Künstlerischen Leiter werden ihre erfolgreichen Tätigkeiten im Direktorium des Theater Lübeck bis 31/07/2032 fortsetzen. Stefan Vladar ist seit der […]