Vertragsverlängerung für Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Schauspieldirektor Malte C. Lachmann am Theater Lübeck

Redakteur

(CIS-intern) –  Der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH hat in seiner Sitzung Ende März einstimmig die Vertragsverlängerungen von Schauspieldirektor Malte C. Lachmann und Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar beschlossen. Die beiden Künstlerischen Leiter werden ihre erfolgreichen Tätigkeiten im Direktorium des Theater Lübeck bis 31/07/2032 fortsetzen. Stefan Vladar ist seit der […]

»Der Zaubertrank« hat am 15/03 Premiere

Redakteur

(CIS-intern) – Frank Martin erzählt in seinem weltlichen Oratorium »Der Zaubertrank« mit suggestiven Klängen die aus dem Mittelalter überlieferte Geschichte einer alle Konventionen sprengenden Liebe von Tristan und Isolde noch einmal und ganz anders. Am Theater Lübeck wird »Der Zaubertrank« von Jennifer Toelstede eingerichtet, Nathan Bas hat die musikalische Leitung […]

Cabaret im Theater Lübeck

Redakteur

Es ist eine große Liebesgeschichte, die Komponist John Kander in »Cabaret« erzählt: Die Nachtclubsängerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw begegnen  sich am Silvesterabend 1929 in Berlin. Für eine Weile scheint das Glück der frisch Verliebten  perfekt – ihrer unterschiedlichen Vorstellungen von Zukunft und der prekären Verhältnisse zum Trotz. […]

Sparkasse zu Lübeck übergibt »Weihnachtsspende« an das Theater Lübeck

Redakteur

(CIS-intern) – Seit vielen Jahren verzichtet die Sparkasse zu Lübeck AG auf Weihnachtspräsente für Kund:innen. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine lokale Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Das Theater Lübeck darf sich erneut über eine Zuwendung freuen. Am 09/12 wurde die Spende in Höhe von 10.000€ von […]

Theater Lübeck: Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »WTF?!« mit 7.500€

Redakteur

(CIS-intern) – Die Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung unterstützt die Schauspielproduktion »WTF?!« des Theater Lübeck mit einer Förderung in Höhe von 7.500€. Die großzügige Spende trägt maßgeblich zur Umsetzung der aufwendigen, musikalischen Theaterinszenierung mit politischem Gehalt bei. Das Schauspiel des Theater Lübeck erkundet mit der Produktion die gesellschaftliche Großwetterlage […]

Semele – Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel im Lübecker Großen Haus

Redakteur

(CIS-intern) – In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sie ist eine Frau, deren maßloses Wollen zu ihrer eigenen Auslöschung führt: Die thebanische Königstochter Semele soll auf Wunsch ihres Vaters den Prinzen Athamas heiraten, verliebt sich aber in den Gott Jupiter, der ihr in menschlicher Gestalt gegenübertritt. Am Tag ihrer Hochzeit […]

»Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg am 12/10 am Theater Lübeck

Redakteur

(CIS-intern) – Das Musiktheater des Theater Lübeck präsentiert im Oktober die außergewöhnliche Oper »Die Passagierin« von Mieczysław Weinberg, die die Erinnerung an das Menschheitsverbrechen Auschwitz thematisiert. Bernd Reiner Kriegers Inszenierung hat am 12/10 Premiere im Großen Haus unter der Musikalischen Leitung von Takahiro Nagasaki. Fünfzehn Jahre nach Ende des Zweiten […]