Landesregierung startet Dialogverfahren zum Netzausbau: „Die Ostküstenleitung ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt.“

Redakteur

Einen zeitgerechten Netzausbau und eine frühzeitige Bürgerbeteiligung – das will die schleswig-holsteinische Landesregierung mit dem Dialogverfahren Ostküstenleitung erreichen. Energiewendeminister Robert Habeck betonte heute (26. November 2014) bei der Auftaktkonferenz in Bad Oldesloe: „Wir gehen bei der Energiewendeinfrastruktur neue Wege. Der Netzausbau wird nur gelingen, wenn wir intensiv mit allen Beteiligten […]

Herbstmarkt der Hobbykünstler im Heiligen-Geist-Hospital

Redakteur

Bereits zum 31. Mal haben ältere Lübecker Mitbürgerinnen und Mitbürger, Menschen mit Behinderung und soziale Organisationen die Möglichkeit, im Rahmen einer Ausstellung im historischen Heiligen-Geist-Hospital über ihre Hobbys zu informieren. Die Ausstellung „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“, wird seit 1984 alljährlich […]

Das Football-Fest der Superlative: Der Superbowl

Redakteur

Nicht nur für die Fans der Lübeck Seals und Cougars, sondern auch für viele andere ist der Superbowl das Spiel der Spiele. Das Finale der American-Football-Profiliga wird auch wieder das sportliche Fernseh-Highlight des kommenden Jahres werden und die höchsten Fernsehquoten überhaupt erzielen. Kurz vor dem 49. Superbowl im Februar stellt […]

Bewohnerparkgebiete in der Innenstadt: Aus acht werden drei

Redakteur

Durch verschiedene Baumaßnahmen in den vergangenen Jahren hat sich die Verkehrsführung in der Lübecker Altstadt geändert. Da eine gleichmäßigere Auslastung der Bewohnerparkbereiche angestrebt wird, ist eine Anpassung der bisherigen Bewohnerparkbereiche erforderlich. Daher werden die bisherigen acht Bewohnerparkbereiche auf der Altstadtinsel (A bis H) mit Wirkung vom 1. November 2014 zu […]

Lesung: Wer hat Angst vorm bösen Wolf

Redakteur

Wölfe sind unterwegs, heimlich, im Verborgenen. Keiner zeigt wer er wirklich ist. Alltag und Normalität. Bosche von fairytale-Erzählkunst präsentiert sein Herbstprogramm in Lübeck. Es ist Freitag, der 30. Januar, wenn der Wolf durch die KulturRösterei schleicht. Er, der Held der Erzählung, ein alter Wolf, ist einsam. Ihn quält sein Gewissen, […]

Fehmarnbelt-Tunnel: Neue Ausschreibung für Baugrunduntersuchungen

Redakteur

Femern A/S schreibt europaweit einen Auftrag zur Bodenuntersuchung im Fehmarnbelt aus. Interessierte Auftragnehmer können sich ab sofort für die Präqualifizierung bewerben. „Der Auftrag beinhaltet detaillierte Untersuchungen der Baugrundbedingungen“, erläutert Jens Kammer, Leiter der Abteilung Geotechnik. „Femern A/S führt seit 2009 umfassende geologische Untersuchungen durch. Die zu erhebenden Daten verfeinern vorhandene […]

Nordische Filmtage Lübeck: skandinavische Filmnächte im Fernsehen

Redakteur

Mit acht skandinavischen Filmabenden begleitet das NDR Fernsehen die 56. Nordischen Filmtage Lübeck. In der Zeit vom 27. Oktober bis zum 24. November zeigt das NDR Fernsehen insgesamt elf herausragende Spielfilme aus dem hohen Norden: dänische, schwedische und norwegische Krimis, Sozialdramen und skurrile Fernsehfilme. Hochspannung und Action verspricht “Die skandinavische […]

25 Jahre Mauerfall: Die Veranstaltungen am 9. 11. in Lübeck

Redakteur

Anlässlich des Falls der innerdeutschen Grenze vor 25 Jahren sind mehrere Veranstaltungen in und um Lübeck geplant. Die einzelnen Angebote im Überblick: Die Grenzdokumentationsstätte Lübeck Schlutup e.V. richtet ein ganztägiges Bürgerfest in und um die Grenzdokumentationsstätte mit vielfältigen Veranstaltungen (Gottesdienst, Trabbi-Corso, Ost-West-Regenbogen, Menschenlichterkette, Feuerwerk etc. aus. Alle Bürgerinnen und Bürger […]

Weihnachten 2014 in den Lübecker Museen

Redakteur

Ob es in den Lübecker Museen auch gebrannte Mandeln geben wird, ist uns unbekannt. Aber schöne Aktionen und Ausstellungen wird es geben. Und die Mandeln kann man sich dann ja vom nahen Weihnachtsmarkt in Lübeck mitnehmen. Zur festlichsten Zeit des Jahres finden im Buddenbrookhaus, im Günter Grass-Haus und im Museumsquartier […]