(CIS-intern) – Seit vielen Jahren verzichtet die Sparkasse zu Lübeck AG auf Weihnachtspräsente für Kund:innen. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine lokale Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Das Theater Lübeck darf sich erneut über eine Zuwendung freuen. Am 09/12 wurde die Spende in Höhe von 10.000€ von […]
Nachrichten
Willkommen in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens
(CIS-intern) – Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens! Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt ab dem 25. November 2024 wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt bis zum 30. Dezember zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte in historischer UNESCO-Welterbekulisse ein. In der klaren Winterluft duftet es überall auf den […]
Theater Lübeck: Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »WTF?!« mit 7.500€
(CIS-intern) – Die Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung unterstützt die Schauspielproduktion »WTF?!« des Theater Lübeck mit einer Förderung in Höhe von 7.500€. Die großzügige Spende trägt maßgeblich zur Umsetzung der aufwendigen, musikalischen Theaterinszenierung mit politischem Gehalt bei. Das Schauspiel des Theater Lübeck erkundet mit der Produktion die gesellschaftliche Großwetterlage […]
Zwei Segeljachten vor Travemünde zusammengestoßen
(CIS-intern) – Am Nachmittag des Sonntags, 22. September 2024 kam es auf der Ostsee nahe Travemünde zu einer Kollision zwischen zwei Segelyachten – die insgesamt drei Personen an Bord blieben unverletzt. Eines der Boote erlitt beim Zusammenstoß einen Mastbruch und war fortan manövrierunfähig. Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Freiwilligen-Station Travemünde […]
Wassereinbruch auf Fischkutter in der Lübecker Bucht: Seenotretter aus Grömitz und Travemünde im Einsatz
(CIS-intern) –Schwerer Wassereinbruch auf einem Fischkutter hat heute Nachmittag, Mittwoch, den 11. September 2024, einen Travemünder Fischer in der Lübecker Bucht in Lebensgefahr gebracht. Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eilten dem Fischer zu Hilfe und retteten ihn und seinen Kutter vor […]
Musikalische Entdeckungen auf der Travemünder Woche: CLASSICAL BEAT Band Contest 2024
(CIS-intern) – Die Travemünder Woche ist bekannt für ihre spektakulären Segelregatten, doch in diesem Jahr erwartete die Besucher am ersten Wochenende ein weiteres Highlight: der CLASSICAL BEAT Band Contest. Dieses musikalische Event entpuppte sich als unvergessliches Erlebnis, bei dem junge Talente aus ganz Schleswig-Holstein ihr Können auf der SlowDown-Stage unter […]
Kitesurfen vor der Lübecker Bucht: Konstanter Wind und viel Sonne
(CIS-intern) – Kitesurfen gehört zu den jüngeren Sportarten. Wind und Wasser sind die Elemente, mit denen die Athleten umgehen müssen. Zu den renommiertesten deutschen Revieren gehört die Insel Fehmarn. Die Ostsee eignet sich gut für den Sport auf dem wankenden Untergrund. Ein besonderer Hotspot ist die Insel Fehmarn, die über […]
Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. hat Sonja Cariaso mit dem »Jürgen-Fehling-Förderpreis« ausgezeichnet
(CIS-intern) – Die Schauspielerin erhielt die Auszeichnung für die besondere Vielfalt ihres künstlerischen Wirkens am Theater Lübeck Sonja Cariaso aus dem Schauspiel-Ensemble wurde am Freitag, den 07/06, im Rahmen der Vorstellung »Effi, Ach, Effi Briest« mit dem »Jürgen-Fehling-Förderpreis« ausgezeichnet. Schauspieldirektor Malte C. Lachmann bat im Anschluss an die Vorstellung den […]
Manövrierunfähiger Kutter vor Fehmarn aus gefährlicher Lage befreit
(CIS-intern) – Auf der Ostsee haben die Seenotretter am Dienstag, 11. Juni 2024, zwei Fischer vor Schlimmerem bewahrt: Ihr Kutter trieb vor Fehmarn manövrierunfähig in einem Großschifffahrtsweg. Die Freiwilligen der Station Fehmarn schleppten das Schiff mit dem Seenotrettungsboot ROMY FRANK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus der Gefahrenzone. […]
500.000 Euro aus der Sportstättenförderung für die Modernisierung des Hallenbades in Preetz
(CIS-intern) – Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat heute (10. Juni 2024) der Stadt Preetz einen Zuwendungsbescheid über 500.000 Euro und für die Sanierung des Hallenbades übergeben. Mit der Höchstsumme der Sportstättenförderung sollen vor allem die technischen Anlagen saniert werden. „Mit der geplanten Modernisierung stellen Sie das Hallenbad für die Zukunft auf. […]