Lübeck: Kinderfest im Günter Grass- und im Willy-Brandt-Haus

Redakteur

Himmel & Hölle, Seilspringen, Verkleiden: Beim gemeinsamen Kinderfest des Günter GrassHauses und Willy-Brandt Hauses können Mädchen und Jungen am Samstag, 13. August, und Sonntag, 14. August, wunderbare alte Spiele kennenlernen und an einer Kinderolympiade teilnehmen. Die beiden Museen laden zum zehnten Malzum großen Kinderfest ein und freuen sich auf zahlreiche […]

Ein Muss für den Auto-Fan: Traumautomeile am Timmendorfer Strand

Redakteur

Edelmodelle und Neuheiten aller Marken, blitzender Chrom und mobile Highlights auf der Promenade – darunter zahlreiche Weltpremieren. Die Traum-Automeile ist inzwischen fester Termin aller Fans ungewöhnlicher und luxuriöser Wagen und so treffen sich Cabrio-Fahrer ebenso wie Inhaber röhrender Motoren an diesem ganz besonderen Wochenende am Ostsee-Hot-Spot. Foto: pixabay.com / Hans […]

Museumsnacht in der Lübecker Essigfabrik

Redakteur

Auch wenn die Essigfabrik nicht im Verzeichnis der Museumsnacht zu finden ist, ist die Essigfabrik in der Museumsancht geöffnet. Gezeigt wird eine Preview einer Ausstellung mit Bildern von Titia Ohlhaver. „Beobachtend, abwägend, konsequent, freigeistig… „ ” Titia Ohlhaver, freischaffende Künstlerin und Designerin, in Hamburg geboren. Bereits in der Jugend entstehen […]

Größtes Kitesurf-Event der Welt beginnt auf Fehmarn

Redakteur

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn (26. August – 4. September) kann beginnen. Am Freitag ab 10 Uhr erwartet die Besucher auf dem Eventgelände am Südstrand ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Um 18 Uhr werden die besten Kitesurfer der Welt im Rahmen der offiziellen Eröffnungszeremonie […]

Lübeck / Ostholstein: Arbeitsmarkt bleibt in der Sommerpause stabil

Redakteur

Die übliche Sommerpause sorgte im August 2016 auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit erneut zurückgegangen. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Menschen ohne berufliche Qualifikation sind […]

Die Nordischen Filmtage setzen neue Ideen um

Redakteur

Die Nordischen Filmtage Lübeck werden erstmals Serien aus den nordisch-baltischen Ländern in einer eigenen Programmreihe präsentieren, wie die beiden Festivalleiter Linde Fröhlich (Artistic Director) und Christian Modersbach (Managing Director) heute bei einem ersten Pressegespräch zur kommenden 58. Festivalausgabe bekannt gaben; gemeinsam mit der Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Kathrin Weiher, und […]