Mit Astor Piazzollas ergreifenden Tango-Operita »María de Buenos Aires« eröffnet das Theater Lübeck die Spielzeit 2019/20 am 25. August, 18.00 Uhr, im Großen Haus: In der Hauptrolle der María ist die spanische Sopranistin Lorena Paz Nieto zu erleben. Als weitere Gäste werden Carlos Moreno Pelizari, in Santiago de Chile geboren, […]
Redakteur
Sparkassenstiftung zu Lübeck spendet der Theaterpädagogik des Theater Lübeck 50.000 Euro
Lübeck, 31. Januar 2020. Auch in der Spielzeit 2019/20 unterstützt Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck das Theater Lübeck mit 50.000 Euro für theaterpädagogische Maßnahmen. Für die großzügige Unterstützung dankte Christian Schwandt (Geschäftsführender Theaterdirektor) Titus Heldt (Stiftungsvorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck) und Wolfgang Pötschke und Frank Schumacher (Mitglieder desVorstandes) im […]
Giuseppe Verdis »La Traviata«: Letzte Musiktheaterpremiere dieser Spielzeit feiert Premiere
Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Lorenzo Fioroni inszeniert erstmals am Theater Lübeck. Unter der musikalischen Leitung von Manfred Hermann Lehner und der Regie von Lorenzo Fioroni hebt sich am 14. Juni im Großen Haus der Vorhang für Giuseppe Verdis Oper »La Traviata«. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur – u.a. 2012 und 2013 […]
Tanztheater auf dem Weg durch das Burgkloster Lübeck
20 Jahre TanzOrtNord – 20 Jahre Tanztheater für Lübeck: Wir feiern mit 20 Künstlern – feiern Sie mit uns!Tänzer, Musiker, Sänger und ein Kinder-Tanzensemble verwandeln das Burgkloster in einen Ort der Phantasie. Foto: Presse TanzOrtNord Auf einem geführten Rundgang durch 6 Innen- und Außenräume des historischen Gemäuers begegnen dem Publikum […]
Hansestadt Lübeck schreibt Tourismuskonzept Lübeck.Travemünde fort
Hansestadt Lübeck. Status quo: Im Jahr 2009/10 wurde seitens der Hansestadt Lübeck (HL) das erste Touristische Entwicklungskonzept (TEK) mit einem Erfüllungshorizont bis einschließlich 2020 erstellt. Mittlerweile konnten zahlreiche der angestrebten Maßnahmen umgesetzt werden und das Ziel der 2 Mio. Übernachtungen – allein aus dem gewerblichen Sektor – ist mehr als […]
„Street Performing Arts“ beim Travemünder Promenadenfest
Die Künstler verzaubern die Gäste vier Tage lang mit ihren „Street Performing Arts“ an den schönsten Plätzen entlang der Strandpromenade – von den Strandterrassen an der Nordermole bis zum Fontänenfeld am Rondell. Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot auf der Flaniermeile der Strandpromenade ab. Foto: Klaus Mittelstädt ( v.l. […]
Saisonstart 2019/20 »Tonio Kröger« von Thomas Mann feiert am 30. August Premiere
Am Freitag, den 30. August, findet um 20.00 Uhr im Jungen Studio des Theater Lübeck die erste Schauspiel-Premiere der Saison 2019/20 statt: Die junge Regisseurin Catrin Mosler inszeniert »Tonio Kröger« mit den Ensemblemitgliedern Jan Byl und Will Workman als ein Stationendrama über Sehnsucht und Heimat, Selbsterkenntnis und Liebe. Und über […]
Geschmacksverstärker in unserer Nahrung
Damit unsere Nahrung besser schmeckt, werden von der Industrie häufig Lebensmittelaromen beigemischt. Sie verleihen den Produkten den Geschmack, den wir täglich genießen. Die Industrie bedient sich hier speziellen Aromen die sie zum Teil auch in aufwendigen Prozessen selbst herstellt. Es handelt sich dabei um Substanzen, die verwendet werden, um Lebensmitteln […]
GTL übernimmt Stuhlpatenschaft im Großen Haus (Theater Lübeck)
Die Jahre haben ihre Spuren an den Stühlen im Großen Haus des Theater Lübeck gelassen, es wird Zeit sie aufzupolstern und zu restaurieren. Die GTL – Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e. V. unterstützt das Theater Lübeck mit der Kampagne der Stuhlpatenschaft für die Stühle im Großen Haus. Foto: Klaus Mittelstädt […]
Musik-Gala im Großen Haus des Theater Lübeck: »Terra die Pace – Vielfalt gemeinsam (er-)leben!«
Am 07. und 26. April präsentieren das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Solisten im Großen Haus des Theater Lübeck eine Musik-Gala unter dem Titel »Terra die Pace – Vielfalt gemeinsam (er-)leben!«. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Wolf erklingen Werke von Giacomo Puccini, Kurt Weill, Emmerich Kálmán, Erich Wolfgang […]