Gestern gingen die 58. Nordischen Filmtage Lübeck (02.-06.11.2016) mit 185 Filmen in 250 Vorführungen zu Ende. Neue Akzente wie skandinavische Serien, VR-Stationen oder ein 360°-Kino, sorgten für ein enormes Interesse bei den Besuchern. Mit insgesamt 32.000 Besuchen wurden noch mehr Menschen nach Lübeck gelockt und damit der bisher stärkste Besucherandrang […]
Redakteur
Lübecks Bürgermeister zur Tagung beim Papst in Rom
Bürgermeister Bernd Saxe reist auf Einladung von Papst Franziskus am heutigen Donnerstag, 8. Dezember, nach Rom. Zur Tagung mit dem Titel „Europa: Flüchtlinge sind unsere Brüder und Schwestern“ vom 9. bis 10. Dezember 2016 erwartet die Päpstliche Akademie der Wissenschaften über 70 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Städten Europas und Nordafrikas, […]
Übergabe der Weihnachtsspende der Sparkasse an das Theater Lübeck
Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt die Sparkasse jährlich eine Lübecker Institution mit einer Weihnachtsspende, zum wiederholten Ma[ das Lübecker Theater. Die am 20. Dezember 2016 überreichte Spende in Höhe von 10.000 Euro fließt in diesem Jahr in die Technikabteilung des […]
Lübeck: Niedrigster Stand der Arbeitslosigkeit in einem Dezember seit 1981
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt angestiegen und im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Trotz der saisonbedingten Entlassungen waren Ende Dezember 2.541 Arbeitnehmer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als noch zu […]
Lübeck sucht MitarbeiterIn für Freiwilliges kulturelles Jahr in der Röhre
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet für den Zeitraum vom 01.09.2017 bis zum 31.08.2018 wieder einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr in der Kultur an. Die BewerberInnen sollten nach Möglichkeit über 18 Jahre alt sein und Interesse an sozialer, pädagogischer und kultureller Kinder- und Jugendarbeit haben. Bewerbungen können ab […]
Lösungen für die Possehlbrücke werden gesucht
Seit Mitte 2015 ist die Possehlbrücke aufgrund des Neubaus nur noch stadteinwärts befahrbar – im Juni 2018 soll die neue Querung fertiggestellt sein. In einem offenen Brief hatten sich im Dezember 2016 die Gewerbetreibenden des Lübecker Stadtteils Genin „Wir in Genin e.V.“ an die Hansestadt gewandt: Aufgrund der aktuellen Verkehrssituation […]
Rossinis “Die Reise nach Reims” in Lübeck Premiere
Multimediale lnszenierung von Pier Francesco Maestrini : Rossinis »»Die Reise nach Reims<< feiert am 05. Februar 2017 in Lübeck Premiere Auf in Deutschland so noch nie dagewesene Art singen und spielen die realen Sänger mit animierten Zeichentrick-Figuren zusammen. Foto: Klaus Mittlstädt / v.links: Übersetzerin, A.Troisi, J.Held, P.F.Maestrini , E.Metaxaki, D.Carlberg, […]
Lübeck – Berufliche Auslandserfahrungen sammeln mit „praktikawelten“
Egal ob Freiwilligenarbeit, Work & Travel oder individuelles Auslandspraktikum – die Organisation von einem längeren Auslandsaufenthalt hat es oft in sich. Bevor es heißt “Ich bin dann mal weg” sollte ein Auslandsaufenthalt gut vorbereitet werden. Foto: pixabay.com / claude_star Einblick zu den Möglichkeiten erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und […]
Fitness für Lübeck – Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt auf der Humboldtwiese
Der Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese in St. Lorenz Nord wird um ein weiteres Gerät erweitert: Über das Finanzierungsinstrument „Crowdfunding“ konnte der benötigte Betrag durch viele Bürgerinnen und Bürger gesammelt werden. Der Aufbau des Schwebe-Balken-Deltas ist für Frühjahr 2017 geplant. Foto: pixaby.com / thirzzy In Kooperation mit der Interessengemeinschaft Dornbreite e.V., dem Wissenschaftsmanagement […]
Plötzlich 30 – das Lübecker Welterbe wird erwachsen!
1987 erhielt die Lübecker Altstadt den Titel UNESCO Welterbe und damit die Auszeichnung, dass sie etwas ganz Besonderes und Schützenswertes ist. Unter dem Motto „Plötzlich 30!“ findet 2017 das ganze Jahr über ein bunter Reigen an Aktionen und Veranstaltungen rund um Kunst, Kultur und Historie statt, die das Jubiläum „30 […]