(CIS-intern) – Während draußen hoffentlich die Schneeflocken tanzen und der Duft von Zimt und Tannennadeln durch die Luft schwebt, bereitet sich unsere zauberhafte Innenstadt auf etwas ganz Besonderes vor: Den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres am 22. Dezember!
Lassen Sie sich verzaubern von einer märchenhaften Parade, die dreimal am Tag (um 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr) durch unsere festlich geschmückte Innenstadt zieht. Der magische Festzug lässt die Herzen höher schlagen.
Ein prächtiger Weihnachtswagen, begleitet von zwei weißen Pferden, ist das Herzstück der Parade. Der bekannte Eutiner Lichtkünstler Stefan Teichmann, der bereits 2004 mit der Wirtschaftsvereinigung Eutin die zauberhafte Eutiner Lichterstadt entwickelte, hat den Festwagen mit funkelnden Kristallen und magischen Lichtelementen in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Auf diesem glitzernden Thron wird der Weihnachtsmann zu weihnachtlichen Klängen seine Runde drehen.
Zur Parade gehören auch 30 talentierte Tänzerinnen aus den Tanz-Sparten der Eutiner Vereine, die als Elche, Engel und Weihnachtsmänner verkleidet sind. Unter der Leitung von Vanessa Rauter haben sie eine bezaubernde Choreografie einstudiert.
Ebenso begeistern bis zu 15 Einradfahrer:innen, die als anmutige Rentiere durch die Straßen wirbeln, während ein geschickter Jongleur Jung und Alt mit seiner Kunst verzaubert.
Folgen Sie der Parade auf ihrem Weg vom Marktplatz über die Königstraße, den Rosengarten, die Plöner Straße und die Albert-Mahlstedt-Straße bis zur Peterstraße. Der Rundgang endet wieder auf dem stimmungsvollen Marktplatz.
Natürlich hat auch der Weihnachtsmann Zeit für unsere kleinen Gäste! In seinem gemütlichen Zelt nimmt er die Wunschzettel der Kinder entgegen, und wer ihn dort nicht antrifft, kann ihn bei einer der beliebten Bücherstunden in den Eutiner Geschäften entdecken.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Lassen Sie sich von den weihnachtlich geschmückten Außenbereichen der Gastronomien auf dem Marktplatz und in der Peterstraße verführen. Hier können Sie sich bei einem heißen Glühwein, duftenden Köstlichkeiten und winterlichen Leckereien eine genussvolle Pause vom Geschenkekauf gönnen.
Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter vorweihnachtlicher Atmosphäre die letzten Geschenke für Ihre Lieben zu finden. Die engagierten Einzelhändler freuen sich auf Ihren Besuch!