(CIS-intern) – Seit vielen Jahren verzichtet die Sparkasse zu Lübeck AG auf Weihnachtspräsente für Kund:innen. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine lokale Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Das Theater Lübeck darf sich erneut über eine Zuwendung freuen. Am 09/12 wurde die Spende in Höhe von 10.000€ von Frank Schumacher, dem Vorsitzenden des Vorstands der Sparkasse zu Lübeck, und Oke Heuer, Vorstand der Sparkasse zu Lübeck, an Caspar Sawade, den Geschäftsführenden Theaterdirektor überreicht. Zur Hälfte geht die Spende an den technischen Bereich des Theater Lübeck, zur Hälfte geht sie an die Abteilung Jung plus X.
Die Weihnachtsspende ermöglicht der Bühnentechnik den Kauf eines Elektro-Schleppers für den Transport von Dekorationswagen zwischen Lager und Bühne. Da von der Abteilung beim Umbau der Bühnenbilder täglich hohe Lasten bewegt werden müssen, können diese Arbeiten künftig bequemer und kraftsparender durchgeführt werden. Zudem kann dank der Spende für den Bereich Ton ein spezielles Richtrohr-Mikrofon angeschafft werden, das durch ein klares, fokussiertes Klangbild und eine hohe Richtwirkung die Fertigung von qualitativ hochwertigen Mitschnitten von Veranstaltungen ermöglicht. Jung plus X kommt die andere Hälfte der Weihnachtsspende zugute. Der Stückewett-bewerb »Bist du es wert?« lädt Dramatiker:innen ein, einen Theatertext für ein junges Publikum ab 14 Jahren einzureichen, der noch nicht zur Aufführung gelangt ist und der sich mit dem Phänomen Geld auseinandersetzt. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist Frühjahr 2025, die Uraufführung soll im Sommer 2025 erfolgen.
»Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit unserer Weihnachtsspende das Theater Lübeck unterstützen können. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die lokale Kultur zu fördern und dabei besonders junge Menschen für das Theater(er)leben zu begeistern. Mit unserer Spende können wir dazu beitragen, dass das Theater Lübeck seine erfolgreiche Arbeit, die weit über unsere Stadtgrenzen hinaus geht, fortsetzen und weiterhin hochwertige Veranstaltungen anbieten kann. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und wünschen dem Theater Lübeck weiterhin viel Erfolg«, sagt Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse zu Lübeck.
Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor der Theater Lübeck gGmbH, sagt: »Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung der Sparkasse zu Lübeck und freuen uns darüber, dass wir sie sehr konkret für unser Haus einsetzen können. Sie ermöglicht uns eine Optimierung von Arbeitsabläufen in der Technik, eine qualitative Verbesserung unseres Ton-Equipments sowie auch eine kreative Förderung junger Menschen, die wir wann und wo immer möglich an Kultur heranführen möchten.«
Foto: © Klaus Mittelstädt
Foto: (v.l.n.r.): Luise Weidner (Technische Direktorin, Theater Lübeck), Oke Heuer (Vorstandsmitglied Sparkasse zu Lübeck), Caspar Sawade (Geschäftsführender Theaterdirektor, Theater Lübeck), Knut Winkmann (Leiter Jung plus X, Theater Lübeck), Frank Schumacher (Vorsitzender des Vorstands Sparkasse zu Lübeck)