Seit Mitte 2015 ist die Possehlbrücke aufgrund des Neubaus nur noch stadteinwärts befahrbar – im Juni 2018 soll die neue Querung fertiggestellt sein. In einem offenen Brief hatten sich im Dezember 2016 die Gewerbetreibenden des Lübecker Stadtteils Genin „Wir in Genin e.V.“ an die Hansestadt gewandt: Aufgrund der aktuellen Verkehrssituation […]
Archiv
Lübeck sucht MitarbeiterIn für Freiwilliges kulturelles Jahr in der Röhre
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet für den Zeitraum vom 01.09.2017 bis zum 31.08.2018 wieder einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr in der Kultur an. Die BewerberInnen sollten nach Möglichkeit über 18 Jahre alt sein und Interesse an sozialer, pädagogischer und kultureller Kinder- und Jugendarbeit haben. Bewerbungen können ab […]
Lübeck: Niedrigster Stand der Arbeitslosigkeit in einem Dezember seit 1981
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt angestiegen und im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Trotz der saisonbedingten Entlassungen waren Ende Dezember 2.541 Arbeitnehmer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als noch zu […]
Übergabe der Weihnachtsspende der Sparkasse an das Theater Lübeck
Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt die Sparkasse jährlich eine Lübecker Institution mit einer Weihnachtsspende, zum wiederholten Ma[ das Lübecker Theater. Die am 20. Dezember 2016 überreichte Spende in Höhe von 10.000 Euro fließt in diesem Jahr in die Technikabteilung des […]
Lübecks Bürgermeister zur Tagung beim Papst in Rom
Bürgermeister Bernd Saxe reist auf Einladung von Papst Franziskus am heutigen Donnerstag, 8. Dezember, nach Rom. Zur Tagung mit dem Titel „Europa: Flüchtlinge sind unsere Brüder und Schwestern“ vom 9. bis 10. Dezember 2016 erwartet die Päpstliche Akademie der Wissenschaften über 70 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Städten Europas und Nordafrikas, […]
Lübeck: Infotag für Frauen” „Arbeit, aber wie? Frauen auf Arbeitssuche“
Frauen, die beruflich wieder oder noch einmal durchstarten wollen, können sich beim Infotag „Arbeit, aber wie?“ Tipps und Unterstützung holen oder sich auch mit anderen arbeitsuchenden Frauen austauschen. Über 30 Mitarbeiterinnen von Beratungsstellen, Bildungsträgern, Jobcenter und Agentur für Arbeit Lübeck stehen für Informationen zur Verfügung. Foto: pixabay.com / PublicDomainPictures An […]
Lübeck – KUNST am KAI zieht Bilanz
Nach den umjubelten Aufführungen von MESSIAS SUPERSTAR am vorletzten Wochenende zieht das Musikfestival KUNST am KAI eine positive Bilanz der dritten Spielzeit. Mit rund 3600 Zuschauer bei 10 Aufführungen und weiteren 1000 Besuchern bei den Seitenveranstaltungen ist die Initiatorin und Leiterin Gabriele Pott durchaus zufrieden: „Mit dem aktuellen Thema Frieden […]
Ausstellung von Doro Berg bei BoConcept in Lübeck
Doro Berg ist Künstlerin aus Leidenschaft. Hauptberuflich als Controllerin arbeitend, reifte ihr Wunsch über Jahre heran, sich eine „Welt aus Farben“ zu schaffen – abseits eines Arbeitsalltags voll von Zahlen, Daten und Fakten. Das Ergebnis: Feuerwerke aus Acryl und Materialien, wie z. B. Sand, Goldpartikel und Seidenpapier, die sie mittels verschiedenster Techniken […]
Keinen Studienplatz bekommen? Berufsberatung hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
DerEinstieg in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis kann eine gute Alternative sein, wenn es mit dem Studium nicht geklappt hat. Sogar zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch viele offene Ausbildungsstellen, auch für Ausbildungsberufe, für die Betriebe bevorzugt Abiturienten/innen suchen, wie zum Beispiel Fachinformatiker/in oder Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel. Foto: pixabay.com / […]
186 Filme im Programm der 58. Nordischen Filmtage Lübeck
Die Veranwortlichen gaben bei der heutigen Programmpressekonferenz der 58. Festivalausgabe (02.-06.11.16) einen Überblick auf das kommende Programm. 186 Filme, davon 17 Filme im Spielfilmwettbewerb um den mit 12.500 Euro dotieren NDR-Filmpreis, werden an fünf Tagen in den vier Festivalkinos sowie diversen Sonderspielstätten gezeigt. Hierzu gehört auch das extra für die […]