Lübecker Bühnenverein verabschiedet Verhaltenskodex

Redakteur

Der Bühnenverein hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in Lübeck einen „Wertebasierten Verhaltenskodex zur Prävention von sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch“ verabschiedet, den die Mitgliedstheater und -orchester in ihren Häusern kommunizieren und individuell weiterentwickeln werden. „Dies ist kein Katalog, der menschliches Verhalten bis in den letzten Winkel hinein diktiert und ausleuchtet. Aber […]

875 Jahre – Lübeck erzählt uns was

Redakteur

Unter dem Titel „875 Jahre – LÜBECK ERZÄHLT UNS WAS – Die Ausstellung zum Stadtjubiläum“ päsentieren die LÜBECKER MUSEEN, das Europäische Hansemuseum, das Archiv der Hansestadt Lübeck, die Stadtbibliothek und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege 100 Schätze der Lübecker Stadtgeschichte. Foto: Die Lübecker Museen / Kulturstiftung Hansestadt Lübeck Das diesjährige […]

Hochwertige Fenster aus Polen – Qualität zu guten Preisen

Redakteur

Heutzutage gibt es eine Reihe an Fenstern aus Polen, die man sogar in wenigen Schritten online bestellen kann. Dort bekommt man nicht nur die besten Angebote geliefert, sondern kann gleichzeitig auch die ein oder anderen Vorteile erhalten. Foto: pixabay.com / Pexels Doch was bieten die Fenster aus Polen eigentlich? Welche […]

60. Nordische Filmtage Lübeck – Erste Neuigkeiten

Redakteur

Beim heutigen ersten Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck im Hotel Park Inn by Radisson Lübeck gaben die beiden Festivalleiter, Linde Fröhlich (Artistic Director) und Florian Vollmers (Managing Director),gemeinsam mit Kathrin Weiher, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, und den Kuratoren Jörg Schöning (Retrospektive) und Ralph Heinsohn (360° Filme/Immersive Medien) einen ersten Einblick […]

Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH beschließt einstimmig die Verlängerung beider künstlerischer Leiter des Theater Lübeck

Redakteur

Dr. Katharina Kost-Tolmein, Operndirektorin, und Pit Holzwarth, Schauspieldirektor des Theater Lübeck, werden ihre erfolgreiche Tätigkeit als künstlerische Leiter im Direktorium des Theater Lübeck bis 31/07/2022 fortsetzen. Über die Verlängerung der Verträge jeweils von 2020 bis 2022 hat der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH in seiner letzten Sitzung im Juli  einstimmig […]

875 Jahre – Lübeck erzählt uns was

Redakteur

Unter dem Titel 875 Jahre – LÜBECK ERZÄHLT UNS WAS – Die Ausstellung zum Stadtjubiläum (Laufzeit 9.9.2018 bis 6.1.2019) präsentieren die LÜBECKER MUSEEN, das Europäische Hansemuseum, das Archiv der Hansestadt Lübeck, die Stadtbibliothek und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege 100 Schätze der Lübecker Vergangenheit. Geschichten, die in den Stadtkern zurückführen […]