Ballett Kiel feiert Lübecker Premiere des Tanzabends »Der flüchtige Augenblick«

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Der Tanzabend »Der flüchtige Augenblick« vereint vier Kreationen der drei Choreograf:innen Edvin Revazov, Antoine Jully und Kristina Paulin. Die Produktion des Ballett Kiel feiert am 29/03 ihre Lübecker Premiere im Großen Haus des Theaters und zeigt den Reichtum der Tanzszene – vom klassischen Ballett bis zum zeitgenössischen Tanz.

Unter den Titeln »The Dying Poet« und »Is This It?« ist Antoine Jully – Chefchoreograf und Ballettdirektor der BallettCompagnie Oldenburg – mit zwei intensiven Miniaturen vertreten. Kristina Paulin stellte sich in Kiel bereits 2022 bei den »Jungen Choreograf*innen« vor und setzt sich in ihrem Stück »Gilded Reverie« mit dem Maler Gustav Klimt auseinander. Edvin Revazov ist Erster Solist beim Hamburg Ballett und Künstlerischer Leiter des Hamburger Kammerballetts. Seine erste Arbeit für Kiel und Lübeck trägt den Titel »Kintsugi« und widmet sich der (Un-)Vergänglichkeit menschlicher Beziehungen.

Mit freundlicher Unterstützung der Lübecker Ballettfreunde e. V.

Choreografie »Kintsugi« Edvin Revazov

Choreografie »The Dying Poet« Antoine Jully

Choreografie, Bühne & Kostüme »Is This It?« Antoine Jully

Choreografie »Gilded Reverie« Kristina Paulin

Komposition »Kintsugi« Leon Gurvitch

Foto Copyright: Olaf Struck

Nächster Beitrag

Berufsberatung informiert auf der vocatium Lübeck 2025

Workshop am 01. April um 13:00 Uhr und 02. April um 09:30 Uhr: „Ausbildungssuche digital – die AzubiWelt-App“ Wie geht es nach der Schule weiter? Ausbildung oder duales Studium? Irgendwas mit Technik oder mit Business? Oder doch etwas mit Menschen? „Nur wer sich umfassend und frühzeitig informiert, kann eine gute […]