(CIS-intern) – Lübeck, 28. Mai 2021. Im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz stellten am Freitag, 28. Mai 2021, Schauspieldirektor Pit Holzwarth, Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar und Knut Winkmann, Leiter der Abteilung Jung plux X, die Spielpläne für das Schauspiel, das Musiktheater, die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck sowie Jung plus […]
Lübeck
Land fördert Fraunhofer IMTE in Lübeck mit 12,1 Mio. Euro
(CIS-intern) – Lübeck, 26. Mai 2021. Für den Aufbau der Fraunhofer Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE erhält die Fraunhofer-Gesellschaft vom Land eine Förderung in Höhe von rund 12,1 Millionen Euro. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte heute (26. Mai 2021) in Lübeck einen entsprechenden Förderbescheid an Prof. Thorsten Buzug als […]
Die LTS – Lübecker Theater Stiftung fördert die Schauspielproduktion »Vögel« mit 10.000 €
(CIS-intern) – Lübeck, 10. Mai 2021. Die LTS – Lübecker Theater Stiftung unterstützt die Schauspielproduktion »Vögel« in der Regie von Pit Holzwarth mit einer Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro. Mit Wajdi Mouawads Werk bringt der Schauspieldirektor des Theater Lübeck das Stück der Stunde auf die Bühne der Kammerspiele. Auf […]
Lübeck: »NIGHT & DAY« feiert am 15. und 16. Mai Premiere
(CIS-intern) – Autor und Regisseur Michael Wallner bringt sein neues Stück »NIGHT & DAY: Cole Porter – Up and down Broadway« auf die Bühne des Großen Hauses – Präsentiert im Rahmen des Modellprojekts des Theater Lübeck Foto: (v.l.n.r.): Nina Gülles (Porter Girl), Daniel Schliewa (Cole), Lorena Mazuera Grisales (Porter Girl), Sara […]
Die MOF – Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e.V. fördern das Philharmonische Orchester mit 8.000 € für Barockbögen
(CIS-intern) – Lübeck, 4. März 2021. Die MOF – Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e.V. unterstützen das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck mit einem Förderbetrag in Höhe von 8.000 € für den Erwerb von Barockbögen. Die Musik- und Orchesterfreunde engagieren sich auf vielfältige Weise für das Philharmonische Orchester, so wie in diesem […]
Selbstständig machen mit einem eigenen CBD-Shop
(Werbung) – Der Markt mit CBD-Produkten boomt. Immer mehr Studien zeigen die positiven Auswirkungen von CBD-Produkten auf die Gesundheit und so ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Zwar haben auch schon zahlreiche Unternehmer in Deutschland die Chance erkannt, ihren Lebensunterhalt mit dem […]
Europäisches Hansemuseum: »Game Jam Hanse«. Mehr als Koggen und Kaufleute
(CIS-intern) – Das Europäische Hansemuseum ruft vom 25. bis 28. März 2021 zum »Game Jam Hanse« auf. Bei dem viertägigen Event werden innerhalb kurzer Zeit digitale Spiele entwickelt und programmiert. Interessierte sind eingeladen, auf Grundlage der Dauerausstellung »Die Hanse« kreative digitale Spiele zu entwerfen. Die aussichtsreichsten Projekte haben die Chance, […]
Ich will was machen mit Medien: Chat am 24. Februar 2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal
(CIS-intern) – Mediengestaltung, Mediendesign, Medieninformatik, Medienmanagement, Medienpsychologie, Medienpädagogik – die Berufe rund um das Thema „Medien“ sind vielfältig. Ebenso gibt es auch verschiedene Wege einen Abschluss zu machen. Sie reichen von einer Ausbildung über duale Studiengänge bis zum Studium an einer Hochschule. Je nach Fachrichtung und Ausbildungsgang wird zum Beispiel […]
camping.info Award 2021: 7 von 100 bewerteten Campingplätzen liegen auf der Ostseeinsel Fehmarn
(CIS-intern) – Fehmarn, 08. Februar 2021 – Bereits zum 10. Mal zeichnet die camping.info GmbH in diesem Jahr die 100 beliebtesten Campingplätze Europas sowie die besten 10 Campingplätze aus weiteren Ländern wie Portugal, Kroatien, Griechenland oder Schweden mit dem camping.info Award 2021 aus. Aus über 208.000 Bewertungen von über 173.000 […]
Künstliche Intelligenz: Forschungszentrum an der Universität zu Lübeck startet
(CIS-intern) – Rückenwind für die Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) errichtet mit Unterstützung des Landes eine neue Außenstelle an der Universität zu Lübeck. Zum Start des nördlichsten DFKI-Standortes überreichte Staatssekretär Dirk Schrödter, der Chef der Staatskanzlei, heute (4. Februar) einen Förderbescheid über drei Millionen […]