Die LTS – Lübecker Theater Stiftung sponsert die Kinder- und Jugendoper des Theater Lübeck mit 10.000 Euro. »Drachenreiter« nach dem Roman von Cornelia Funke, wird in einer Vertonung von Jan Pezold und Henning Kothe erstmals als Kinder- und Jugendoper auf der Theaterbühne zu erleben sein. Die Inszenierung liegt in den […]
Nachrichten
Wir machen es uns schön – 2. #HanseKulturFestival in Lübeck
Die Hansestadt Lübeck lädt nach der erfolgreichen Premiere 2016 im Seefahrerviertel im Rahmen des Stadtjubiläums „875 Jahre Lübeck“ zum 2. #HanseKulturFestival rund um St. Aegidien ein. Vom 08. bis 10. Juni wird ein buntes Programm von Lübeckern für Lübecker geboten, welches das historische Wohnviertel lebendig in Szene setzt und in […]
2. Hansemuseum Kultursommer in Lübeck startet mit Tim Linde
Am Sonntag in einer Woche, genauer gesagt am 16. Juni wird der deutsche Liedermacher Tim Linde den 2. Hansemuseum Kultursommer auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums eröffnen. Foto: Presse Tim Linde Mit seinem Song “Wasser unterm Kiel“, den er 2014 zur Taufe seiner kleinen Tochter schrieb, gelang Tim Linde ein […]
Lübecker Bühnenverein verabschiedet Verhaltenskodex
Der Bühnenverein hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in Lübeck einen „Wertebasierten Verhaltenskodex zur Prävention von sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch“ verabschiedet, den die Mitgliedstheater und -orchester in ihren Häusern kommunizieren und individuell weiterentwickeln werden. „Dies ist kein Katalog, der menschliches Verhalten bis in den letzten Winkel hinein diktiert und ausleuchtet. Aber […]
Die Werbung für die Webseite – Hilfe einer SEO Agentur
Die Werbung für die eigene Webseite ist heute unumgänglich. Mittlerweile gibt es viele zahlreiche Angebote in dem Bereich, die unterschiedliche Methoden anbieten. Die Suchmaschinenoptimierung ist einer der Methoden in dem Bereich, die einem dabei helfen, das Ranking der eigenen Webseite gezielt zu steigern. Schließlich handelt es sich hierbei nicht nur […]
#875Luebeck: Die KöniGIN der Hanse mit Rosenwasser und Mandeln
Exklusiv zum Stadtjubiläum „875 Jahre Lübeck“ erweckt die Bar „Dietrich‘s“ in der Lübecker Altstadt die „KöniGIN der Hanse“ als hochwertigen Dry Gin zum Leben. Im höfischen Gefolge leistet „HANS“, ein bernsteinfarbener Marzipanlikör alias „Königin der HANSe“, der „KöniGIN“ Gesellschaft. Neben den fruchtigen Wacholderaromen verbindet der Qualitäts-Gin aus dem Hause von […]
Eine Abizeitung erstellen
Wie bei vielen anderen umfangreichen Projekten ist auch bei einer Abizeitung die korrekte Planung überaus wichtig, aber auch das passende Design und der Inhalt müssen entsprechend im Vorhinein geplant werden. Foto: Mario De Mattia Die Planung der Abizeitung Beginnen Sie möglichst früh an sich mit dem Komitee zu treffen. Am […]
875 Jahre – Lübeck erzählt uns was
Unter dem Titel „875 Jahre – LÜBECK ERZÄHLT UNS WAS – Die Ausstellung zum Stadtjubiläum“ päsentieren die LÜBECKER MUSEEN, das Europäische Hansemuseum, das Archiv der Hansestadt Lübeck, die Stadtbibliothek und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege 100 Schätze der Lübecker Stadtgeschichte. Foto: Die Lübecker Museen / Kulturstiftung Hansestadt Lübeck Das diesjährige […]
Das neue Opernelitestudio des Theater Lübeck und der Musikhochschule Lübeck
Das Theater Lübeck und die Musikhochschule Lübeck haben 2007 gemeinsam ein von der Possehl-Stiftung finanziertes Internationales Opernelitestudio ins Leben gerufen, um besonders begabte junge Sängerinnen und Sänger in der Übergangsphase zwischen Ausbildung und professionellem Opernalltag umfassend zu fördern und so auf einen Beruf vorzubereiten, der neben einer soliden Gesangsausbildung einer […]
Theaterfreunde Lübeck e. V. und Theater Lübeck präsentieren erste Informationen zum Plakat-Wettbewerb
Am Dienstag, den 06. Februar, haben Anne-Dore Brütt-Schwertfeger, Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e. V. sowie Katharina Kost-Tolmein, Operndirektorin am Theater Lübeck und der Leiter der Theaterpädagogik, Knut Winkmann, erste Auskünfte über den Plakatwettbewerb der aktuellen Spielzeit 2017/18 gegeben. Foto: Klaus Mittelstädt Zusammen mit dem Theater Lübeck lädt die […]