60. Nordische Filmtage Lübeck – Erste Neuigkeiten

Redakteur

Beim heutigen ersten Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck im Hotel Park Inn by Radisson Lübeck gaben die beiden Festivalleiter, Linde Fröhlich (Artistic Director) und Florian Vollmers (Managing Director),gemeinsam mit Kathrin Weiher, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, und den Kuratoren Jörg Schöning (Retrospektive) und Ralph Heinsohn (360° Filme/Immersive Medien) einen ersten Einblick […]

Travemünde JAZZT an Pfingsten

Redakteur

Travemünde lädt am langen Pfingstwochenende vom 18. bis 21. Mai 2018 zum internationalen Jazzfestival am Meer ein. Vier Tage lang sorgen renommierte Jazz-Musiker und junge Newcomer-Bigbands für mitreißende Stimmung im Brügmanngarten und bieten dem Publikum eine aufregende musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz. Auf dem Programm stehen Traditional Jazz, […]

Die Konzertsaison 2018/19 des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck

Redakteur

Andreas Wolf, Kommissarischer Generalmusikdirektor der Hansestadt Lübeck, stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am 16. Mai 2018 das Konzertprogramm des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck für die Saison 2018/19 vor. Foto: Klaus Mittelstädt / v.l. Die Konzertdramaturginnen Doris Fischer und Dr. Fedora Wesseler, Andreas Wolf, Kommissarischer GMD und Alfred Korn, Orchestermanager […]

Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH beschließt einstimmig die Verlängerung beider künstlerischer Leiter des Theater Lübeck

Redakteur

Dr. Katharina Kost-Tolmein, Operndirektorin, und Pit Holzwarth, Schauspieldirektor des Theater Lübeck, werden ihre erfolgreiche Tätigkeit als künstlerische Leiter im Direktorium des Theater Lübeck bis 31/07/2022 fortsetzen. Über die Verlängerung der Verträge jeweils von 2020 bis 2022 hat der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH in seiner letzten Sitzung im Juli  einstimmig […]

Die Lange Nacht der Lübeck Literatur

Redakteur

Im Rahmen des Stadtjubiläums 875 Jahre Lübeck veranstalten das Theater Lübeck, das Buddenbrookhaus und das Günter Grass-Haus am Freitag, 29. Juni, die lange Nacht der Lübeck Literatur. Eine Nacht lang können die Besucher*innen durch die Gassen der Altstadtinsel streifen und sich bei Lesungen und Poetry Slams literarisch unterhalten lassen. Das […]

875 Jahre – Lübeck erzählt uns was

Redakteur

Unter dem Titel 875 Jahre – LÜBECK ERZÄHLT UNS WAS – Die Ausstellung zum Stadtjubiläum (Laufzeit 9.9.2018 bis 6.1.2019) präsentieren die LÜBECKER MUSEEN, das Europäische Hansemuseum, das Archiv der Hansestadt Lübeck, die Stadtbibliothek und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege 100 Schätze der Lübecker Vergangenheit. Geschichten, die in den Stadtkern zurückführen […]

FH Lübeck begrüßt 84 neue chinesische Studierende

Redakteur

Pünktlich zum Beginn des Sommersemester 2018 treffen der 12. Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells (ECUST-FHL) sowie der 2. Jahrgang des gemeinsamen Studiengangs „Bauingenieurwesen“ vom Chinesisch-Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften (CDAI) in Hangzhou und dem Fachbereich Bauwesen an der FH Lübeck ein. Foto:Fachhochschule Lübeck Die offizielle Begrüßung der neuen internationalen Studierenden findet […]

Der VfB Lübeck in der Regionalliga – ein Überblick

Redakteur

Auch wenn die Stadt Lübeck wunderschön ist und auch zu den schönsten Städten in Norddeutschland gehört, ist die Stadt sportlich betrachtet nicht so erfolgreich. Der größte und bekannteste Fußball-Club aus der Hansestadt Lübeck dümpelt irgendwo in den Niederungen der Regionalliga Nord herum und kann somit keine wirklichen Erfolge feiern. Foto: […]