Die LTS – Lübecker Theater Stiftung fördert das Musiktheater und die Oper »Boris Godunow« mit 50.000 Euro. »Boris Godunow« von Modest Mussorgsky, in einer Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg und der GöteborgsOperan, wird die erste Premiere zu Jahresbeginn 2019 sein. Die Inszenierung liegt in den Händen von Regisseur Peter Konwitschny, […]
Nachrichten
Vorstand der Sparkasse zu Lübeck AG übergibt »Weihnachtsspende« an das Theater Lübeck
Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine Lübecker Institution mit einer »Weihnachtsspende«, zum wiederholten Mal wird dies das Lübecker Theater sein. Die am 04. Dezember 2018 im Rahmen eines Pressetermins überreichte Spende in Höhe […]
Der Lübecker Winterwald öffnet seine Tore
Im Sternenwald auf dem Schrangen ist auch im dritten Jahr deutlich die Begeisterung zu spüren: „Einzigartig, ruhig und eine tolle Atmosphäre“, das sind die Meinungen vieler Gäste. Aus diesem Grund verwandelt Veranstalter Mike Hasemann den „Sternenwald“ zum zweiten Mal ab dem 09. Januar bis zum 24. Februar in den „Lübecker […]
Poesie und Feenstaub beim Travemünder Lichterzauber
Es werde Licht! Für einen besonders hell strahlenden Ausklang der Sommersaison 2018 sorgt der Travemünder Lichterzauber am 21. und 22. September im Godewindpark. Er lädt die kleinen und großen Besucher mit stimmungsvoller Illumination, Artistik, Livemusik und Kleinkunst zum Fest der 1.000 Lichter ein und bietet eine fantastische Kulisse für verliebte […]
Violinistin Isabel Jiménez Montes erhält Furtwängler-Förderpreis 2018
Im Rahmen des 4. Sinfoniekonzertes »Glückssuche und Schicksalsgewalt« am Sonntag, den 16. Dezember, im Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle hat Rüdiger Peters, Vorsitzender des Vorstands der Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e. V., den mit 2.000 Euro dotierten Furtwängler-Förderpreis an Isabel Jiménez Montes, Violinistin und Stellv. Konzertmeisterin des Philharmonischen Orchesters der […]
“Dschungelbuch – das Musical” in der MUK Lübeck
Am Sonntag, 11. November 2018, um 11 Uhr und um 15 Uhr verwandelt sich die Musikund Kongresshalle in Lübeck in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreographien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder […]
Peter Konwitschny inszeniert Modest Mussorgskys Oper »Boris Godunow« am Theater Lübeck
Am 25. Januar hebt sich im Großen Haus der Vorhang für Modest Mussorgskys Oper »Boris Godunow«. Für die Regie zeichnet Peter Konwitschny verantwortlich, die musikalische Leitung hat der ehemalige Generalmusikdirektor Ryusuke Numajiri. Der Regisseur, der jüngst (und zum wiederholten Male) von der »opernwelt« zum »Regisseur des Jahres« gewählt wurde, kehrt […]
Jochen Biganzoli inszeniert Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« am Theater Lübeck
Am 12. Oktober hebt sich im Großen Haus der Vorhang für Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz«. Für die Inszenierung zeichnet Jochen Biganzoli und sein Team Wolf Gutjahr (Bühne) und Katharina Weissenborn (Kostüme), die in Lübeck mit »Lady Macbeth von Mzensk« und »Der ferne Klang« große Erfolge feierten und […]
Frostige Winterwelt im Herzen Lübecks mit Eisbahn und Winterwald
Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) lädt in Kooperation mit Georgs Catering GmbH und mit großzügiger Unterstützung der Stadtwerke Lübeck GmbH als Titelsponsor vom 11. Januar bis 24. Februar 2019 wieder zum Eislaufen vor der historischen Kulisse des Rathauses ein. Foto: Klaus Mittelstädt Die 800 Quadratmeter große Eisbahn verwandelt […]
Estnischer Film „Die kleine Genossin“ von Moonika Siimets eröffnet die Nordischen Filmtage Lübeck
Damit wird es zum ersten Mal in der Geschichte des renommierten Festivals einen baltischen Eröffnungsfilm geben. Die Regisseurin Moonika Siimets schildert in ihrem Spielfilmdebüt die Erlebniswelt der 6-jährigen Leelo im Estland der fünfziger Jahre, die, eines Elternteils beraubt, unter dem damaligen stalinistischen Regime den Unterschied zwischen Gut und Böse zu […]