Ab dem 14. Dezember 2015 fährt montags bis freitags ein zusätzlicher Zug von Lübeck nach Fehmarn. Das neue Angebot richtet sich vor allem am Pendler, die früh die Bahnstationen Fehmarn-Burg oder Puttgarden erreichen müssen. Der Zug der Regionalbahnlinie RB 85 startet um 5.12 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof und erreicht Fehmarn-Burg […]
Nachrichten
Weihnachtsmann sucht tatkräftige Helfer aus Lübeck und Umgebung
Nachdem der Weihnachtsmann gut erholt aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, hat seine Bestandaufnahme für diese Saison ergeben, dass er noch irdische Helfer benötigt. Schnell hat er sich bei der Jobvermittlung des Arbeitgeber-Service Lübeck gemeldet, die ihn schon seit über 20 Jahren mit 20 bis 25 tatkräftigten Helfern unterstützen. Glücklicherweise sind […]
Konstantin Lee gewinnt Maritim Musikpreis
An seinem 27. Geburtstag bereitete sich Konstantin Lee selbst das schönste Geschenk. Der südkoreanische Tenor, der an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater studiert, gewann nach einem ungewöhnlich hochklassigen Finale den Maritim Musikpreis 2015 (Oper, Operette, Oratorium, Lied). Die Preise wurden am Sonnabendabend zum festlichen Abschluss der 16. Maritim […]
Lübeck: Kräftige Herbstbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt unter 16.000
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen und erstmals in diesem Jahr unter 16.000 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit angestiegen. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de „Die Nachfrage der Wirtschaft liegt weiterhin über […]
Musikalischer Winterzauber am Timmendorfer Platz
Darauf freut sich die ganze Ostseeküste: Dampfende Glühweinbecher, der Duft von Plätzchen und gebrannten Mandeln, sowie allerlei Süßem, glückliches Kinderlachen und das festliche Leuchten von mehr als 150.000 Lichtern, das den gesamten Ort verzaubert – die Vorweihnachtszeit in Timmendorfer Strand soll Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Foto: Nicole Mühle Foto […]
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2014/2015 für Lübeck und Ostholstein
Mit 3.720 gemeldeten Berufsausbildungsstellen bleibt das Angebot in Lübeck und Ostholstein weiterhin auf einem hohen Niveau. Damit wurden der Arbeitsagentur Lübeck im sogenannten Berufsberatungsjahr, das von Oktober 2014 bis September 2015 dauerte, 395 oder 11,9 Prozent mehr Stellen als im Vorjahreszeitraum zur Besetzung angeboten. Gleichzeitig haben 2.749 Bewerber die Berufsberatung […]
Europäisches Hansemuseum zieht zufriedene Bilanz
Bis Jahresende werden voraussichtlich 100.000 Besucher in die Dauerausstellungen “Welt der Hanse” und “Denkmal Burgkloster” im neuen Europäischen Hansemuseum gekommen sein. Die Verantwortlichen sind mit der Entwicklung sehr zufrieden. Die Öffnungszeiten werden verlängert und es wird mehr Aktionen geben. Foto: Presse Europäisches Hansemuseum Die geschäftsführende Direktorin Dr. Felicia Sternfeld ist […]
Kulturbühne Travemünde erfolgreich und finanziell unabhängig
Seit nunmehr vier Jahren ist der “Freundeskreis Kulturbühne Travemünde” als gemeinnützig anerkannter Verein auf dem “Markt”. Genau seit dem 13. August 2011. Und seit mehr als einem Jahr, seit dem 2. August 2014, bietet der Verein in der neuen, komplett durch den Einsatz eigener finanzieller Mittel aufwendig hergerichteten Spielstätte, im […]
Bahn frei für den „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ 2016
Der „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ geht im Januar 2016 in die sechste Runde! Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) lädt mit großzügiger Unterstützung der Possehl-Stiftung als Förderer und der Stadtwerke Lübeck GmbH als Titelsponsor vom 15. Januar bis 21. Februar 2016 wieder zum Eislaufen vor der historischen Kulisse des Rathauses […]
Über 30.000 Besucher bei den Nordischen Filmtagen 2015
Nach stetig wachsenden Zuschauerzahlen in den vergangenen Jahren, konnten die 57. Nordischen Filmtage Lübeck (04.-08.11.2015) mit insgesamt 30.500 Besuchen einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen. Die Filmtage, eine Veranstaltung der Hansestadt Lübeck, gingen gestern Abend zu Ende und die beiden Festivalleiter Linde Fröhlich (Artistic Director) und Christian Modersbach (Managing Director) zogen eine […]