57. Nordische Filmtage Lübeck: Call for Films

Redakteur

Ab sofort sind Filmeinreichungen für die 57. Nordischen Filmtage Lübeck (04.-08.11.2015) bis zum 1. August 2015 möglich. Filme für die Sektion Filmforum mit Bezug zu Schleswig-Holstein und Hamburg können Sie direkt auf http://www.reelport.com einreichen. Für Nordische und Baltische Filme steht das Antragsformular auf englisch von unserer Webseite als Download zur […]

1. Lübecker Flüchtlingskonferenz mit rund 60 Beteiligten

Redakteur

Die Hansestadt Lübeck hat heute Vormittag die 1. Lübecker Flüchtlingskonferenz veranstaltet. An ihr nahmen neben Vertretern der Stadtverwaltung insgesamt rund 60 Personen teil, die direkt oder indirekt mit Asylsuchenden zu tun haben – von Wohlfahrts- und sonstigen Verbänden, der Wohnungswirtschaft, dem Schulamt, der Kirchen, von Migranten-Organisationen und weitere. Ziel ist, […]

Duo Ladybirds mit dem Programm “KRIMINALTANGO” im Kulturbahnhof

Redakteur

Am 8. Mai erwarten wir um 19.30 Uhr im Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, das Duo Ladybirds mit dem Programm “KRIMINALTANGO”, eine energiegeladene Revue mit Kriminalgedichten, Balladen und viel Musik. Mit Piano, Saxophon, Gesang, E – Gitarre, Vibraphon und Percussion fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und Regina Fischer durch Chanson, Pop, […]

Nordische Filmtage Lübeck: skandinavische Filmnächte im Fernsehen

Redakteur

Mit acht skandinavischen Filmabenden begleitet das NDR Fernsehen die 56. Nordischen Filmtage Lübeck. In der Zeit vom 27. Oktober bis zum 24. November zeigt das NDR Fernsehen insgesamt elf herausragende Spielfilme aus dem hohen Norden: dänische, schwedische und norwegische Krimis, Sozialdramen und skurrile Fernsehfilme. Hochspannung und Action verspricht “Die skandinavische […]

25 Jahre Mauerfall: Die Veranstaltungen am 9. 11. in Lübeck

Redakteur

Anlässlich des Falls der innerdeutschen Grenze vor 25 Jahren sind mehrere Veranstaltungen in und um Lübeck geplant. Die einzelnen Angebote im Überblick: Die Grenzdokumentationsstätte Lübeck Schlutup e.V. richtet ein ganztägiges Bürgerfest in und um die Grenzdokumentationsstätte mit vielfältigen Veranstaltungen (Gottesdienst, Trabbi-Corso, Ost-West-Regenbogen, Menschenlichterkette, Feuerwerk etc. aus. Alle Bürgerinnen und Bürger […]

Weihnachten 2014 in den Lübecker Museen

Redakteur

Ob es in den Lübecker Museen auch gebrannte Mandeln geben wird, ist uns unbekannt. Aber schöne Aktionen und Ausstellungen wird es geben. Und die Mandeln kann man sich dann ja vom nahen Weihnachtsmarkt in Lübeck mitnehmen. Zur festlichsten Zeit des Jahres finden im Buddenbrookhaus, im Günter Grass-Haus und im Museumsquartier […]

Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages

Redakteur

Nachstehende Veranstaltungen mit Beteiligung der Stadtspitze und Vertretern der Bürgerschaft finden am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 16. November 2014, statt: Mahnmal am Zeughaus, 10 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeier), Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Vertreter der Hansestadt Lübeck: Bürgermeister Bernd Saxe Ehrenfriedhof, 9.30 Uhr: Kranzniederlegung (keine Gedenkfeier), Veranstalter: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Kreisverband […]

Lübeck: Innensenator erklärt, wieso Konzentration auf zwei Stadtteilbüros notwendig ist

Redakteur

Ende November entscheidet die Bürgerschaft voraussichtlich über den Haushalt 2015 und damit auch über weitere Konsolidierungsmaßnahmen. Dazu gehört auch die Konzentration von sogenannten Meldeaufgaben auf zwei Standorte, in der öffentlichen Diskussion bekannt als Schließung von Stadtteilbüros. Ab Anfang kommenden Jahres können die Bürger/innen das Verwaltungsgebäude am Meesenring mit der Zulassungs-, […]