Ab sofort können an der Theaterkasse und online im Webshop des Theater Lübeck Theaterkarten für die Auftaktpremieren im September sowie für die weiteren Premieren und Wiederaufnahmen der Saison und für zahlreiche weitere Vorstellungstermine bestellt werden. Auch die Sinfonie- und Sonderkonzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck sind dort bereits buchbar. […]
Nachrichten
Tag der offenen Tür- der 18. Fachhochschul-Tag in Lübeck
Die Fachhochschule Lübeck öffnet am Donnerstag, den 21.05.2015, wieder ihre Pforten und lädt Schüler_innen dazu ein, sich selbst ein Bild vom Studierendenleben auf dem Campus zu machen und in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Der Tag beginnt um 8.00 Uhr am Mönkhofer Weg 136-140 im Gebäude 2-1.02. In diesem Jahr […]
Alter ist relativ – Arbeitsagentur Lübeck wirbt für die „Generation Erfahrung“
In Lübeck und Ostholstein sind 46 Prozent der Bevölkerung älter als 50 Jahre, aufgrund der demografischen Entwicklung mit weiterhin steigender Tendenz. Auch unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt es immer mehr Ältere. Ihr Anteil an allen Beschäftigten ist mit 29,9 Prozent jedoch vergleichsweise gering. „Werden sie arbeitslos, sinken ihre Chancen mit […]
VfB Lübeck – Dauerkarte 15/16 – Verkauf hat begonnen
Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2015/2016 hat am heutigen Tage begonnen. Für unsere Fans ist es ab sofort noch einfacher, an ihre Jahreskarte zu kommen. Denn neben dem klassischen Weg über unsere Geschäftsstelle (dienstags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr) besteht ab sofort auch die Möglichkeit, Dauerkarten online oder […]
Lübeck: Handwerk gibt jungen Spaniern Berufsaussichten
Vor dem Hintergrund einer nach wie vor hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien und dem in Deutschland herrschenden Fachkräftemangel setzt die Handwerkskammer ihr erfolgreiches Projekt “Moin Espana” fort. 26 junge Spanier aus der Region Murcia starten in den nächsten Tagen mit ihrem sechswöchigen Praktikum. Bei erfolgreichem Verlauf können sie ab Herbst mit […]
E-Jugend des SV Fortuna St. Jürgen ab jetzt in neuen Trikots
Die E-Jugend des SV Fortuna St. Jürgen gewinnt bei der Trikot-Tausch-Aktion einen neuen Trikotsatz. In der Halbzeitpause des Spiels zwischen dem VfB Lübeck und Eintracht Norderstedt am vergangenen Samstag erhielten die jungen Fußballer nun ihren Preis. Überreicht wurde der Trikotsatz von Elke Ehlers von den Stadtwerke Lübeck. Die Fußballer von […]
Stadtwerke Lübeck Eiszauber endet mit erfolgreicher Bilanz
Am Sonntag, 22. Februar 2015, verabschiedete sich der „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ vom Lübecker Markt und die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) zieht gemeinsam mit der Possehl-Stiftung als Förderer und dem Titelsponsor Stadtwerke Lübeck eine zufriedene Bilanz. Vom 16. Januar bis einschließlich 22. Februar wurden 16.465 Besucher auf der 700 […]
Premiere für Lübecks neuen Kulturkatalog: Kultur macht glücklich!
Ein cooler Städtetrip mit imposanter Architektur, eine Kulturinsel im roten Backsteinmeer, faszinierende Fotomotive mit Welterbekulisse und innovative Konzepte: Das ist Lübeck! Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) 2015 gibt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) erstmals einen Kulturkatalog heraus und wirbt mit ausgewählten Tipps für die Schätze der […]
Neue Sonderausstellung Lübeck – Stadt am Wasser.
Die Lage an der Trave und die Nähe zur Ostsee haben Lübecks Entwicklung zur wichtigsten Hansestadt im Mittelalter erst möglich gemacht. Industrieanlagen und Hafen prägen noch heute das Stadtbild. Vom alten Anlegepunkt der Stecknitzfahrer an der Obertrave, vorbei an Salzspeichern und Mediadocks bis hin zu den großen Fähren vor dem […]
Kulturbühne Travemünde benötigt Spender, um das Gebäude kaufen zu können
Wir haben den Kulturbahnhof, wie wir unseren gemieteten Teil des Hafenbahnhofs genannt haben, vollständig saniert und zu einer respektablen Kultureinrichtung, die weit über die Grenzen von Travemünde bekannt geworden ist, gemacht. Allerdings steht diese Immobilie unter Zwangsvollstreckung, d.h. der jetzige Besitzer, unser Vermieter, muß von Amts wegen verkaufen. Wir von […]