Möchte ich nach dem Abi in einem Unternehmen mit anpacken oder lieber an der Hochschule Fachbücher wälzen und wissenschaftlich forschen? Zugegeben: Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht immer einfach. Bei der Entscheidung hilft der nächste abi>> Chat am 25. März von 16 bis 17.30 Uhr. Foto: von succo auf […]
Soziales
Boys’Day in Lübeck
Was steckt hinter dem Beruf des Ergotherapeuten und wie sieht die Ausbildung aus? Dies können Schüler am 26. März 2020 beim diesjährigen Boys’Day bei der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) in Lübeck erfahren. Der bundesweite Aktionstag soll Schülern die Möglichkeit geben, in typisch „weibliche“ Berufe hineinzuschnuppern. Anmeldungen sind ab […]
Dating 2.0 für Frauen
WERBUNG: Wenn es um das Thema Dating geht, werden Frauen von heute sehr innovativ. Vor allem verweisen betroffene Frauen häufig auf die wichtigsten Aspekte in diesem Zusammenhang. Sie wollen beim Dating Spaß haben und gleichzeitig Zeit sparen. Foto: von Narcis Ciocan auf Pixabay Diese Kombination lässt sich auch dadurch erklären, dass […]
Verlobung und Hochzeit – Die passenden Ringe dürfen nicht fehlen
WERBUNG: Die Verlobung und die Hochzeit sind einer der schönsten Momente im Leben. Genau aus dem Grund ist es umso wichtiger, dass man sich die perfekten Ringe aussucht. Diese sollen nicht nur gut aussehen, sondern gleichzeitig an den schönsten Tag erinnern. Foto: von StockSnap auf Pixabay Doch wo kann man die […]
Lübeck: Jugendberufsagentur lädt zum Tag der offenen Tür
„Alle Jugendlichen sollen erreicht werden, niemand darf verloren gehen“, so das Motto der neu geschaffenen Lübecker Jugendberufsagentur (JBA Lübeck). Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss der Hansestadt Lübeck, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Berufsbildende Schulen, der Gemeinschaftsschulen sowie der Gymnasien. Gemeinsam setzen sie den Startschuss für beste Bedingungen, vielseitige […]
Jobcenter Lübeck: Mit 55 Jahren einen Neustart in der Altenpflege gewagt
In Lübeck und Ostholstein sind rund 40 Prozent der Bevölkerung älter als 55 Jahre, aufgrund der demografischen Entwicklung mit weiterhin steigender Tendenz. Auch unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt es immer mehr Ältere. Ihr Anteil an allen Beschäftigten ist mit rund 20 Prozent jedoch vergleichsweise gering. „Das Risiko Älterer arbeitslos zu […]
Lübeck: 41 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen
Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Lübeck sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „AltersHartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 41 Prozent. Gab es in Lübeck 2008 noch 3.910 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es […]
Job suchen und finden? Ich will was machen mit Recht!
Richter und Rechtsbeistände, Staatsanwälte und Steuerexperten – es gibt viele spannende Berufe, bei denen Paragrafen eine wichtige Rolle spielen. Grund genug für den nächsten abi>> Chat am 23. Oktober, sich dem Thema „Ich will was machen mit Recht“ zu widmen. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Experten alle Fragen […]
Fortbildung für Pflegekräfte: Sexualität in der Pflege und Betreuung bei Menschen mit Demenz
Sexualität endet nicht im Alter und ist normalerweise auch kein Problem. Bei Menschen mit Demenz kann es aber zu unerwartet schwierigen Situationen kommen. Pflegerisch notwendige Handlungen können verkannt oder Pflegepersonen für jemand anderes gehalten werden. Foto: Bild von Efes Kitap auf Pixabay Auch das gefühlte Alter kann bei einer Person […]
Lübeck: Arbeitslosengeldantrag online stellen
Bei der Bundesagentur für Arbeit können viele Anliegen wie kurze Fragestellungen, Anzeigen von Veränderungen oder die Abgabe von Unterlagen bequem online von zu Hause aus erledigt werden. Auch der Antrag auf Arbeitslosengeld muss nicht mehr in Papierform bei der Arbeitsagentur eingereicht werden. Foto: Stefan Tech „Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de befindet […]