Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld gut aufzubewahren. Foto: von succo auf Pixabay Arbeitslose Frauen und Männer, die Leistungen von der Arbeitsagentur beziehen, […]
arbeitsagentur lübeck
Arbeitsagentur Lübeck: Abgabefrist bis zum 30. Juni 2020 verlängert
Unternehmen können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrationsämter Arbeitgebende in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Foto: von succo auf Pixabay […]
Die Arbeitsagentur chattet: Studium oder Ausbildung – oder beides?
Möchte ich nach dem Abi in einem Unternehmen mit anpacken oder lieber an der Hochschule Fachbücher wälzen und wissenschaftlich forschen? Zugegeben: Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht immer einfach. Bei der Entscheidung hilft der nächste abi>> Chat am 25. März von 16 bis 17.30 Uhr. Foto: von succo auf […]
Aktuell: Jobcenter Lübeck schließt nun doch: Corona-Virus: Vorrangige Nutzung der Online-Dienstleistungen empfohlen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung zu COVID-19 wird der persönliche Publikumsverkehr für alle Kundinnen und Kunden des Jobcenters Lübecks ab 18.03.2020 ausgesetzt. Es entstehen keine finanziellen Nachteile, die Leistungsgewährung wird sichergestellt. „Wir möchten das Risiko einer Ansteckung für alle Beteiligten minimieren und leisten mit den getroffenen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zum […]
Lübeck: Jugendberufsagentur lädt zum Tag der offenen Tür
„Alle Jugendlichen sollen erreicht werden, niemand darf verloren gehen“, so das Motto der neu geschaffenen Lübecker Jugendberufsagentur (JBA Lübeck). Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss der Hansestadt Lübeck, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Berufsbildende Schulen, der Gemeinschaftsschulen sowie der Gymnasien. Gemeinsam setzen sie den Startschuss für beste Bedingungen, vielseitige […]
Arbeitsagentur Lübeck: Gemeinsam für Ausbildung
Überalterung der Gesellschaft, sinkendes Erwerbspersonenpotenzial und Fachkräfteengpässe: Schlagworte, die auch in Lübeck und Ostholstein immer mehr an Bedeutung gewinnen. „Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist es umso wichtiger, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren und selbst auszubilden. Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 27. bis 31. März […]
Arbeitsagentur Lübeck warnt vor gefälschten Mails – Troyaner-Gefahr
Internet-Nutzer können gefälschte E-Mails mit schädlichen Anlagen oder Links erhalten. Diese E-Mails können mit vertrauenswürdig erscheinender Absender-E-Mailadresse (zum Beispiel der Bundesagentur für Arbeit – BA) übermittelt worden sein und / oder sich auf Stellengesuche / Stellenangebote in der JOBBÖRSE der BA beziehen. Foto: pixabay.com / geralt Die BA weist ausdrücklich […]
Informationsveranstaltung im BiZ Lübeck – Karriere in der Seeschifffahrt
Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. 90 Prozent des interkontinentalen Warenaustausches erfolgen per Schiff. In Deutschland kommen die Hälfte der Unterhaltungselektronik, fast drei Viertel der Kleidung und jeder zweite Schuh auf dem Seeweg ins Land. Die deutsche Seeschifffahrt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und bietet interessante maritime Berufsfelder. Foto: […]
Lübeck: Infotag für Frauen” „Arbeit, aber wie? Frauen auf Arbeitssuche“
Frauen, die beruflich wieder oder noch einmal durchstarten wollen, können sich beim Infotag „Arbeit, aber wie?“ Tipps und Unterstützung holen oder sich auch mit anderen arbeitsuchenden Frauen austauschen. Über 30 Mitarbeiterinnen von Beratungsstellen, Bildungsträgern, Jobcenter und Agentur für Arbeit Lübeck stehen für Informationen zur Verfügung. Foto: pixabay.com / PublicDomainPictures An […]
Lübeck: Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr angestiegen
„Die Entwicklung verlief in unserer Regionen unterschiedlich. Im Kreis Ostholstein gab es einen saisonbedingten Anstieg zum Vormonat, während die Entwicklung zum Vorjahr weiterhin stabil ist. Üblicherweise steigt hier die Arbeitslosigkeit im Januar und Februar noch weiter an bevor ab März die Frühjahrsbelebung einsetzt. In der Hansestadt Lübeck ging die Arbeitslosigkeit […]