(CIS-intern) – Lübeck, 11. Dezember 2020. Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine Lübecker Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Dass sie zum wiederholten Mal dem Theater Lübeck zugutekommt, freut den Geschäftsführenden Theaterdirektor Caspar Sawade sehr. […]
Nachrichten
Lübeck: Höchste Hygienestandards im Billard Sport Casino sind Vorbild für die Branche
(CIS-intern) – Treffsicher ins Ziel – Wer in diesen Tagen im Billard Sport Casino in der Lübecker Altstadt zu Darts und Queues greift, kann die sportliche Auszeit vom Alltag mit Freunden oder der Familie ganz entspannt genießen. Denn das BSC-Team setzt höchste Sicherheits- und Hygienestandards um und wird dabei zum […]
Das Programm der 62. Nordischen Filmtage Lübeck: neue Blickwinkel und bewegende Themen
(CIS-intern) – Das Programm der 62. Nordischen Filmtage Lübeck: neue Blickwinkel und bewegende Themen treffen auf starke Nachwuchstalente und bekannte Regiegrößen. Foto: Klaus Mittelstädt Lübeck, 20.10.20 – Zusammen mit Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und Kurator:innen der Sektionen, stellte die Festivalleitung Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung) und Susanne Kasimir (Geschäftsführung) heute bei […]
NIGHT & DAY – Cole Porter – Up and down Broadway
(CIS-intern) – Cole Porter – Up and down Broadway von Michael Wallner Musik und Songtexte von Cole Porter (1891-1964) In deutscher und englischer Sprache Premiere 13/11, 19.30 Uhr, Großes Haus Premiere + 15/11, 18.00 Uhr, Großes Haus Cole Porter ist einer der populärsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Praktisch alle […]
Lübeck: Das Theaterschiff zieht ins Spiegelzelttheater
(CIS-intern) – Da das Theaterschiff dieses Jahr nicht mehr öffnen kann, wurde mit dem Theaterzelt eine gleichwertige Spielstätte gefunden. Für leuchtendende Augen der Besucher sorgen nicht nur die Produktionen, sondern auch das Spiegelzelttheater selbst. Dieses nach original Bauplänen in Belgien rekonstruierte Zelt steht voll und ganz in der historischen Tradition […]
62. Nordischen Filmtage Lübeck präsentieren das diesjährige Serienprogramm
(CIS-intern) – Mit einer deutschen Premiere geht in diesem Jahr die dänische Serie „Der Wolf kommt“ (DK 2019) von Creator Maja Jul und Pernille Fischer Christensen bei den 62. Nordischen Filmtagen Lübeck (04.-08.11.20) an den Start. In einem Schulaufsatz beschreibt die 14-jährige Holly detailliert ihren gewalttätigen Stiefvater und stürzt ihre […]
Förderung für Schauspiel »Ghetto« und freischaffende Künstler:innen und Studierende
Dagmar Heidenreich & Inga Lohse Stiftung fördert Schauspielproduktion »Ghetto« und unterstützt freischaffende Künstler:innen und Studierende Open Air Kulturprogramm während der coronabedingten Schließzeit des Theater Lübeck Foto: © Olaf Malzahn ( (v.l.n.r.): Dagmar Heidenreich, Andreas Hutzel, Willy Daum, Steffen Kubach, Sven Simon, Inga Lohse) Lübeck, 18. September 2020. Von Ende März […]
Öffentliche Generalprobe zum 1. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
(CIS-intern) – Generalmusikdirektor Stefan Vladar und das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck eröffnen an diesem Wochenende die Konzertsaison 2020/21: Das 1. Sinfoniekonzert findet an insgesamt drei Terminen am 13. und 14. September in der Musik- und Kongresshalle statt. Aufgrund der großen Nachfrage und des eingeschränkten Platzangebotes möchten wir weiteren Interessierten […]
62. Nordische Filmtage Lübeck: Hybride Festivalausgabe in 2020
(CIS-intern) – Lübeck, 25.08.20 – Beim heutigen Sommer-Pressegespräch der Nordischen Filmtage Lübeck im Radisson Blu Senator Hotel Lübeck gab es erste Informationen zur Gestaltung und zum Ablauf des diesjährigen Filmfestivals unter besonderen Bedingungen. Kathrin Weiher, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung), Susanne Kasimir (Geschäftsführung) sowie der Kurator der Retrospektive, Jörg Schöning, gaben einen […]
„Corona-Disziplin“ auf dem Bau in Lübeck sinkt
(CIS-intern) – Auf immer mehr Baustellen in Lübeck wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Viele Firmen nähmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus nicht ernst genug, so die Gewerkschaft. Die Probleme reichten von fehlenden Desinfektionsmitteln bis zu Sammeltransporten im Firmenauto. Bauunternehmen dürften jedoch nicht […]