Bereits zum fünften Mal geht Lübeck im Rahmen des Interkulturellen Sommers auf Weltreise. Über 130 Veranstaltungen bieten vom 18. Mai bis 7. Juli 2019 Einblicke in andere Lebensformen und Kulturen. Angeboten werden Termine zu Musik, Tanz, Gastronomie, Gesellschaft, Landeskunde, Sport, Kunst und vieles mehr. „Der Interkultureller Sommer macht neugierig auf […]
Nachrichten
Lübeck: Hansemuseum Kultursommer 2019 – Spannendes Live-Programm
Nach 2017 und 2018 geht der Hansemuseum Kultursommer in diesem Jahr bereits in seine dritte Runde. An den Wochenenden vom 8. bis 22. Juni 2019 wird der Innenhof des Europäischen Hansemuseums erneut zur Bühne dieses Singer-Songwriter-Festivals mitten in der Lübecker Altstadt. Foto: Olaf Malzahn Der Hansemuseum Kultursommer verspricht in diesem Jahr drei stimmungsvolle […]
Giuseppe Verdis »La Traviata«: Letzte Musiktheaterpremiere dieser Spielzeit feiert Premiere
Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Lorenzo Fioroni inszeniert erstmals am Theater Lübeck. Unter der musikalischen Leitung von Manfred Hermann Lehner und der Regie von Lorenzo Fioroni hebt sich am 14. Juni im Großen Haus der Vorhang für Giuseppe Verdis Oper »La Traviata«. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur – u.a. 2012 und 2013 […]
Großes ancora Yachtfestival bei Neustadt
Am Freitag geht es los: Dann wird das HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL offiziell mit einem Banddurchschnitt in der 5-Sterne ancora Marina in Neustadt in Holstein eröffnet. Vom 24. bis 26. Mai präsentieren sich 200 Segel- und Motoryachten von ihrer besten Seite, neue Trendsportarten wie SUP oder elektrische Surfboards können ausprobiert werden, […]
„Street Performing Arts“ beim Travemünder Promenadenfest
Die Künstler verzaubern die Gäste vier Tage lang mit ihren „Street Performing Arts“ an den schönsten Plätzen entlang der Strandpromenade – von den Strandterrassen an der Nordermole bis zum Fontänenfeld am Rondell. Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot auf der Flaniermeile der Strandpromenade ab. Foto: Klaus Mittelstädt ( v.l. […]
Hansestadt Lübeck schreibt Tourismuskonzept Lübeck.Travemünde fort
Hansestadt Lübeck. Status quo: Im Jahr 2009/10 wurde seitens der Hansestadt Lübeck (HL) das erste Touristische Entwicklungskonzept (TEK) mit einem Erfüllungshorizont bis einschließlich 2020 erstellt. Mittlerweile konnten zahlreiche der angestrebten Maßnahmen umgesetzt werden und das Ziel der 2 Mio. Übernachtungen – allein aus dem gewerblichen Sektor – ist mehr als […]
Sparkassenstiftung zu Lübeck spendet der Theaterpädagogik des Theater Lübeck 50.000 Euro
Lübeck, 31. Januar 2020. Auch in der Spielzeit 2019/20 unterstützt Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck das Theater Lübeck mit 50.000 Euro für theaterpädagogische Maßnahmen. Für die großzügige Unterstützung dankte Christian Schwandt (Geschäftsführender Theaterdirektor) Titus Heldt (Stiftungsvorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck) und Wolfgang Pötschke und Frank Schumacher (Mitglieder desVorstandes) im […]
Mit Astor Piazzollas Tango-Operita »María de Buenos Aires« eröffnet das Musiktheater die Spielzeit 2019/20
Mit Astor Piazzollas ergreifenden Tango-Operita »María de Buenos Aires« eröffnet das Theater Lübeck die Spielzeit 2019/20 am 25. August, 18.00 Uhr, im Großen Haus: In der Hauptrolle der María ist die spanische Sopranistin Lorena Paz Nieto zu erleben. Als weitere Gäste werden Carlos Moreno Pelizari, in Santiago de Chile geboren, […]
Saisonstart 2019/20 »Tonio Kröger« von Thomas Mann feiert am 30. August Premiere
Am Freitag, den 30. August, findet um 20.00 Uhr im Jungen Studio des Theater Lübeck die erste Schauspiel-Premiere der Saison 2019/20 statt: Die junge Regisseurin Catrin Mosler inszeniert »Tonio Kröger« mit den Ensemblemitgliedern Jan Byl und Will Workman als ein Stationendrama über Sehnsucht und Heimat, Selbsterkenntnis und Liebe. Und über […]
Lübeck: Neue Exponate im Europäischen Hansemuseum
Das Europäische Hansemuseum präsentiert den Besucher*innen ab sofort neue Exponate in der Dauerausstellung. Die Leihgaben stammen aus den Städtischen Museen Brügge. Einige Exponate aus Brügge, die bisher in Lübeck gezeigt wurden, reisen wieder zurück in ihre Heimat, um in dem ab Mai wiedereröffneten Museum Gruuthusemuseum ausgestellt zu werden. Im Tausch […]