(CIS-intern) – TIMMENDORFER STRAND. Einheimische und Gäste können wieder aufatmen: Alle Arbeiten rund um den Brückenersatzbau im Zuge der Bahnhofstraße über die B 76 sind abgeschlossen. Nach 17 Monaten Bauzeit herrscht wieder freie Fahrt in Timmendorfer Strand. “Endlich ist eine zentrale Verbindung im Ort wieder in Schuss und frei befahrbar”, […]
Nachrichten
Über 600.000 Euro Zuschuss für Dachausbau des AWO- Frauenhauses in Lübeck
(CIS-intern) – KIEL. Das Innenministerium bezuschusst den 616.269,57 Euro teuren Dachausbau des von der AWO geführten Frauenhauses in Lübeck in voller Höhe. Durch den Dachausbau werden neue Aufenthaltsräume für in Not geratene Frauen entstehen. Die Baumaßnahmen werden vollständig aus IMPULS-Mitteln gefördert. Das gab Staatssekretärin Kristina Herbst heute (17. März 2022) […]
Buchholz: 60 Millionen Euro Förderung für Straßen und Radwege im Osten Schleswig-Holsteins
(CIS-intern) – LÜBECK/KIEL. Weitere Runde der Sanierungsoffensive im Landesstraßennetz. Wie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz heute (14. März) in Kiel gemeinsam mit Chef-Planern des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erläuterte, werden noch in diesem Jahr in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Ostholstein und der Stadt Lübeck knapp 71 Kilometer Straßen, […]
Theater Lübeck präsentiert zwei neue Schauspiel-Produktionen im Spielplan
(CIS-intern) – Lübeck, 24. Februar 2022. Das Theater Lübeck präsentiert »Sickster« von Thomas Melle in der Inszenierung von Max Claessen und Anton August Duddas »Komplizen« in der Inszenierung von Lilly Tiemeyer. Schauspieldirektor Pit Holzwarth hat zusammen mit Katrin Aissen, Leitende Schauspieldramaturgin, und Degna Martens, Schauspieldramaturgin, einen ersten Eindruck von beiden Inszenierungen […]
Lübeck: Unterstützung für Alleinerziehende in der Corona-Situation
(CIS-intern) – Homeschooling, Kurzarbeit, Kita-Schließungen oder Quarantäne der Kinder – die Corona-Situation hat insbesondere Alleinerziehenden in den vergangenen zwei Jahren viel abverlangt. Mit dem Projekt INDIWAA – kurz für: Individuelle Wege in Arbeit und Ausbildung – bietet die Wirtschaftsakademie in Lübeck seit dem vergangenen Jahr Elternteilen und Berufsrückkehrenden Unterstützung, um […]
Apps, Programme, Software, Gadgets und Tools
(Werbung) – Die digitale Welt wird durch unterschiedliche Hilfsmittel definiert, die allesamt eine Funktion haben und einen hohen Wert in der Gesellschaft besitzen. Allein beim Hinblick auf das Smartphone wird relativ schnell deutlich, dass es komplett nutzlos wäre, wenn nicht die passenden Gadgets, Apps und Programme installiert werden. Selbst die […]
Lübeck: Online-Studieninfos der DHSH
(CIS-intern) – Am Donnerstag, 24. Februar, stellt die Duale Hochschule Schleswig–Holstein (DHSH) in Lübeck von 17:00 – 18:30 Uhr ihre dualen Bachelorstudiengänge online vor – erstmals ist auch ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der DHSH in der Hansestadt möglich. Foto: pixabay.com / geralt Im Studium an der DHSH wechseln […]
Ahoi Camp! Neuer Campingplatz auf der Insel Fehmarn
(CIS-intern) – Fehmarn, 31. Januar 2022 – Mit 17 Campingplätzen – alle direkt an der Küste gelegen – ist die Sonneninsel in der Ostsee eine der beliebtesten Camping-Destinationen Deutschlands. Zusätzlich zum vielfältigen Angebot an bereits bestehenden Campingplätzen öffnet das Ahoi Camp Fehmarn ab 1. April im Norden der Insel seine […]
Land fördert neuen Dünenpark in Grömitz mit 6,5 Millionen Euro
(CIS-intern) – GRÖMITZ. Der Dünenpark soll der erste Anlaufpunkt für Groß und Klein in Grömitz werden – und das an 365 Tagen im Jahr. Das Land unterstützt die Entwicklung des neuen Erlebnisraums mit mehr als 6,5 Millionen Euro. Den Förderbescheid übergab Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz heute (19. Januar) […]
Vorstand der Sparkasse zu Lübeck AG übergibt »Weihnachtsspende« an das Theater Lübeck
(CIS-intern) – Die Sparkasse zu Lübeck AG verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt das älteste und größte Lübecker Kreditinstitut jährlich eine Lübecker Institution mit einer »Weihnachtsspende«. Dass sie zum wiederholten Mal dem Theater Lübeck zugutekommt, freut den Geschäftsführenden Theaterdirektor Caspar Sawade sehr. Die am 03. Dezember […]