Am 24. März ist in der Musik- und Kongresshalle das 6. Sinfoniekonzert und gleichzeitig eine besondere Premiere zu erleben: Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Solisten präsentieren Erich Wolfgang Korngolds Oper »Das Wunder der Heliane« als konzertante Aufführung unter dem Dirigat des kommissarischen Generalmusik-direktors Andreas Wolf. Eine zweite Aufführung […]
Nachrichten
Unterschied vom Christentum zu anderen Religionen
Der Islam, das Judentum und der Buddhismus verstehen sich als ausdrücklich als Religion und als Weltanschauung. Doch würde dies alleine nicht ausreichen. Denn was eine Religion ist, das lässt sich im Satz von Martin Luther festhalten. Er meint, dass der Gott derjenige ist, auf den man seine ganze Hoffnung setzt. […]
Flughafen Lübeck: Dr. Buchholz übergibt Zertifikat zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs
Bis auf den kleinen, aber feinen Passagier-Flughafen Westerland auf Sylt ist der echte Norden momentan vom Flugreiseverkehr abgehängt. „Darum ist es ein wichtiges Signal und ein erster Meilenstein, wenn wir mit der Übergabe des offiziellen Zertifikats der europäischen Agentur für Flugsicherheit den Flughafen Lübeck wieder die Chance eröffnen, zu einer […]
Dreigroschenoper feiert Premiere im Großen Haus Lübeck
Im Großen Haus feiert am 09. Februar Bertolt Brechts »Die Dreigroschenoper« in einer Inszenierung von Malte C. Lachmann Premiere. Der Regisseur und sein Team, Bühne Ramona Rauchbach, Kostüme Tanja Liebermann und Musikalische Leitung Willy Daum, die in der Spielzeit 2016/17 mit dem anarchischen Musical »Monty Python’s Spamalot« bereits das Publikum […]
LTM wirbt im neuen Kulturkatalog 2019/2020 für die Kulturlandschaft der Hansestadt Lübeck
Das neue K ist da! Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) hat die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ihren fünften Kulturkatalog herausgegeben und wirbt darin zweisprachig in Deutsch und Englisch mit ausgewählten Tipps für einen Streifzug durch Lübecks Museen, Galerien, Theater und Kirchen. Foto: Klaus Mittelstädt „Die Lübecker […]
Figurentheater Lübeck zu Gast im Jungen Studio des Theater Lübeck
Von Februar bis April 2019 ist das Figurentheater Lübeck zu Gast im Jungen Studio des Theater Lübeck Das TheaterFigurenMuseum und das Figurentheater unterziehen sich in der nächsten Zeit einer kompletten »Rundumerneuerung«: Beide Institutionen werden umfassend saniert und umgebaut, so dass zukünftig die faszinierende Welt der Theaterfiguren inmitten der Lübecker Altstadt […]
Musik-Gala im Großen Haus des Theater Lübeck: »Terra die Pace – Vielfalt gemeinsam (er-)leben!«
Am 07. und 26. April präsentieren das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Solisten im Großen Haus des Theater Lübeck eine Musik-Gala unter dem Titel »Terra die Pace – Vielfalt gemeinsam (er-)leben!«. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Wolf erklingen Werke von Giacomo Puccini, Kurt Weill, Emmerich Kálmán, Erich Wolfgang […]
Night Repair live im Lübecker cvjm
„I want the vibes to hit the listener really hard“, sagt Stender über sein eigentlich sanftes Album, das nie an ein Genre gebunden ist und seine Einflüsse zu gleichen Teilen aus Indie Pop, Jazz, Folk und zeitgenössischer Klassik bezieht. Damit schafft er vor allem Atmosphäre: verträumt, beruhigend, erhebend, berauschend und auch mal bedrohlich. „Ich […]
GTL übernimmt Stuhlpatenschaft im Großen Haus (Theater Lübeck)
Die Jahre haben ihre Spuren an den Stühlen im Großen Haus des Theater Lübeck gelassen, es wird Zeit sie aufzupolstern und zu restaurieren. Die GTL – Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e. V. unterstützt das Theater Lübeck mit der Kampagne der Stuhlpatenschaft für die Stühle im Großen Haus. Foto: Klaus Mittelstädt […]
Peter Konwitschny inszeniert Modest Mussorgskys Oper »Boris Godunow« am Theater Lübeck
Am 25. Januar hebt sich im Großen Haus der Vorhang für Modest Mussorgskys Oper »Boris Godunow«. Für die Regie zeichnet Peter Konwitschny verantwortlich, die musikalische Leitung hat der ehemalige Generalmusikdirektor Ryusuke Numajiri. Der Regisseur, der jüngst (und zum wiederholten Male) von der »opernwelt« zum »Regisseur des Jahres« gewählt wurde, kehrt […]