Die Sonderausstellung „Silberglanz & Silbergier – Der Silberschatz aus Bergen“ gibt vom 7. Dezember 2016 bis zum 26. Februar 2017 Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Edelmetalls – und präsentiert eine Sammlung kostbarer norwegischer Objekte aus der Blütezeit des Silbers, die erstmalig in Deutschland zu sehen sind. Foto: Presse Europäisches […]
Wirtschaft und Politik
Lübeck sucht MitarbeiterIn für Freiwilliges kulturelles Jahr in der Röhre
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet für den Zeitraum vom 01.09.2017 bis zum 31.08.2018 wieder einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr in der Kultur an. Die BewerberInnen sollten nach Möglichkeit über 18 Jahre alt sein und Interesse an sozialer, pädagogischer und kultureller Kinder- und Jugendarbeit haben. Bewerbungen können ab […]
Lübeck – Zwei neue Ausstellungen in der Kunsthalle St. Annen
In der Kunsthalle St. Annen werden am Freitag, 30. September, gleich zwei Ausstellungen eröffnet: KunstBetriebe 2 und Aus dem Nachlass Emil Grassert. Beide Ausstellungen wurden am heutigen Miwwoch der Öffentlichkeit präsentiert. Foto: JoeKley KunstBetriebe 2 Zwölf Künstler, 12 Arbeiten: Das von der Lübecker Künstlerin Bettina Thierig initiierte Projekt KunstBetriebe fand […]
Arbeitsagentur Lübeck – Arbeitsmarkt geht mit Schwung in den Herbst
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr zurückgegangen. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Wie in den Vorjahren ging die Arbeitslosigkeit im September weiter zurück. Davon konnten besonders Jüngere unter 25 Jahren profitieren. Wer sich […]
Lübecker Theater Stiftung gegründet
Stolze 355.000 Euro beträgt das Gründungskapital der LTS Lübecker Theater Stiftung: Zahlreiche Unternehmen und private Förderer, die dem Theater Lübeck seit vielen Jahren treu verbunden sind, haben sich zusammengeschlossen und am 28. September 2016 eine Stiftung gegründet, die dem Theater Lübeck zu Gute kommt. »Das Theater Lübeck ist ein kultureller […]
Lübeck – Service-Preis für Strandkorb-Vermietung
Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) hat am Donnerstag zum siebten Mal den ISA Service-Award verliehen. Der Preisträger wurde in diesem Jahr wieder durch einen “Mystery Check” ermittelt, der von der LTM in Kooperation mit der Lübecker Niederlassung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und ihrer Berufsakademie sowie Claudia Gertz Quality Management […]
Lübeck / Ostholstein: Arbeitsmarkt bleibt in der Sommerpause stabil
Die übliche Sommerpause sorgte im August 2016 auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit erneut zurückgegangen. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Menschen ohne berufliche Qualifikation sind […]
Oktoberfest – Die Wiesn kommt in die MuK Lübeck
Alle Freunde der Münchener Wiesn aufgepasst! Vom 1. bis 3. Oktober steigt in der MuK ein Pendant zum weltbekannten Volksfest in der bayerischen Landeshauptstadt, das ein echtes Highlight zu werden verspricht. Media consult eventmanagement veranstaltet erstmalig das Kult Oktoberfest in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Foto: pixabay.com / Gellinger „O’zapft […]
Die Nordischen Filmtage setzen neue Ideen um
Die Nordischen Filmtage Lübeck werden erstmals Serien aus den nordisch-baltischen Ländern in einer eigenen Programmreihe präsentieren, wie die beiden Festivalleiter Linde Fröhlich (Artistic Director) und Christian Modersbach (Managing Director) heute bei einem ersten Pressegespräch zur kommenden 58. Festivalausgabe bekannt gaben; gemeinsam mit der Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Kathrin Weiher, und […]
Chorfest „Dreiklang“ der Nordkirche in Lübeck
Die Nordkirche feiert das Chorfest Dreiklang vom 15. bis 17. Juli 2016 in Lübeck. Etwa 3000 Sängerinnen und Sänger werden erwartet. Am Dienstag wurden die ersten Details der Großveranstaltung vorgestellt. Foto: Nordkirche Singen, Hören, Motivation, Inspiration, Gemeinschaft: Mit diesen fünf Worten beschreibt Hans- Jürgen Wulf (LKMD) das Programm des Chorfestes. […]