Mit welchen Werkzeugen arbeitete ein Holzschiffbauer? Was machte eigentlich ein Schriftsetzer? Welche Werkzeuge benutzte ein Stellmacher? Auf diese und weitere Fragen will die neue Sonderausstellung Knopfmacher, Bootsbauer, Schriftsetzer…Werkzeuge alter Berufe im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk Antwort geben. Sie ist ab Sonntag, 10. Juli, bis zum 15. Januar nächsten Jahres im Hause […]
Wirtschaft und Politik
FH Lübeck verabschiedete rund 330 Absolventinnen und Absolventen
Am Freitag, 22. Juli 2016 verabschiedete die Fachhochschule Lübeck ihre erfolgreichen Studierenden in die Berufswelt. Am Nachmittag begann die knapp zweistündige Graduierungsfeier für die Absolventinnen und Absolventen in der Lübecker Hochschulkirche St. Petri unter der musikalischen Begleitung von Eduard Don, Klarinette und Julia Mensching, Bratsche und dem Beifall von über […]
Lübeck: Weiterhin positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Juli 2016 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vorjahr. Im Vergleich zum Vormonat gab es einen saisonbedingten Anstieg. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Wie in den Vorjahren haben Schuljahres- und Ausbildungsende, […]
Festival der Shantychöre in Travemünde
Im Ostseebad Travemünde, direkt an der Hafeneinfahrt, mit herrlichem Blick auf die Trave und die vorbeiziehende Großschifffahrt, entlang der Travepromenade, findet vom 24. bis 26. Juni 2016 ein großartiges Festival hervorragender Shantychöre statt. Die internationale Beteiligung und die vierzig Shantychöre werden das Publikum in ihren Bann ziehen. Das wird ein […]
Lübeck – Vorwerker Diakonie diskutiert über Pflege
Was erwartet mich, wenn ich oder mein Angehöriger pflegebedürftig wird? Um dieses Thema ging es am vergangenen Mittwoch beim traditionellen Jahresempfang der Vorwerker Diakonie auf dem Gelände in der Triftstraße. Aus gutem Grund: “Diese Frage beschäftigt uns zu einem bestimmten Zeitpunkt alle”, sagte Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie, in […]
Die Ökostrom-Reform verläuft im Schneckentempo
Mit Blick auf die aktuelle Medienlandschaft gibt es regelmäßig schlechte Nachrichten – und eine kommt aus den Reihen des Ökostroms. Erst Mitte Mai wurde getagt und nach einigen Stunden der Diskussion eine Entscheidung zur Ökostrom-Reform wieder vertagt. Der Grund: Bund und Länder streiten sich (unter anderem) ums Geld, genauer gesagt […]
IHK Lübeck: Mitmachen! Girls Day im April
Am Donnerstag, den 28. April 2016, ist wieder der bundesweite „Girls‘ Day“. Gemeinsam mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und der IHK zu Lübeck ruft die Handwerkskammer die Wirtschaft dazu auf, sich am Mädchenzukunftstag zu beteiligen. „Der Girls‘ Day bietet den Betrieben die Möglichkeit, sich und ihre handwerklichen Berufe jungen […]
Center of Brain Behavior and Metabolism CBBM der Universitaet zu Luebeck eröffnet
Am 26. Februar 2016 ist an der Universität zu Lübeck ist der hochmoderne Forschungsneubau für das Zentrum für Gehirn, Hormone und Verhalten (Center of Brain, Behavior and Metabolism, CBBM) eröffnet worden. Zu diesem fächerübergreifenden, international vernetzten Schwerpunkt werden in dem neuen Gebäude künftig 300 Wissenschaftler und Doktoranden aus 18 Nationen […]
Lübeck: Arbeitslosigkeit so niedrig wie vor 24 Jahren
Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, waren im Februar 2016 weniger Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vorjahr und im Vormonat. Foto: Matthias Bozek / pixelio.de „Das milde Wetter wirkt sich positiv auf die Arbeitsmarktentwicklung aus. Die saisonbedingten Arbeitslosmeldungen sind […]
Tipps und Tricks, um Heizkosten zu sparen
Die Energiepreise steigen und steigen. Die Kosten fürs Heizen werden immer teurer. Kein Wunder, dass Privatpersonen und auch öffentliche Träger darüber nachdenken, Gebäude energetisch zu sanieren. Das „Haus der kleinen Riesen“ wurde beispielsweise mit 453.255,60 € aus dem Programm „Energetische Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen“ finanziell unterstützt, um in Zukunft […]