Theater Lübeck präsentiert zwei neue Schauspiel-Produktionen im Spielplan

Redakteur

(CIS-intern) – Lübeck, 24. Februar 2022. Das Theater Lübeck präsentiert »Sickster« von Thomas Melle in der Inszenierung von Max Claessen und Anton August Duddas »Komplizen« in der Inszenierung von Lilly Tiemeyer. Schauspieldirektor Pit Holzwarth hat zusammen mit Katrin Aissen, Leitende Schauspieldramaturgin, und Degna Martens, Schauspieldramaturgin, einen ersten Eindruck von beiden Inszenierungen […]

Madame Butterfly – Oper im Theater Lübeck

Redakteur

(CIS-intern) – Oper von Giacomo Puccini (18581924) Libretto von Luigi Illica (18571919) und Giuseppe Giacosa (18471906). Nach einer Erzählung von John Luther Long (18611927) und einem Schauspiel von David Belasco (18531931). Uraufführung 1904 in Mailand In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Foto: Ezio Toffolutt Der US-amerikanische Marineleutnant Benjamin Franklin Pinkerton […]

Theater Lübeck stellt Spielpläne für die 2. Spielzeithälfte Musiktheater und Konzert vor

Redakteur

(CIS-intern) – Lübeck, 23. November 2021. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte am Dienstag, 23. November 2021, Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar, die Spielpläne für die zweite Spielzeithälfte 2021/22 für das Musiktheater sowie die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck vor. Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar / Foto: © Lutz Roeßler  […]

Hape Kerkelings KEIN PARDON – Das Musical on Tour – in Lübeck

Redakteur

(CIS-intern) – Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!« Foto: Kirsten_Nijhof Seit Jahrzehnten spielt […]

Viva la Mamma! Premiere im Lübecker Theater

Redakteur

(CIS-intern) – Die Opernwelt ist die Welt der großen Leidenschaften. Mitten in der Probe zur musikalischen Tragödie »Romulus und Ersilia« kocht die Stimmung langsam hoch: Das Ego steht im Mittelpunkt. Agata, die Mutter der zweiten Sopranistin, beschimpft ständig die Primadonna und der Konflikt droht, zur Schlägerei zu eskalieren. Die Mezzosopranistin […]

Theater Lübeck: … der Welt zurück – Ein Galaabend des Musiktheaters

Redakteur

(CIS-intern) – Im Programm der Gala des Musiktheaters begegnen sich zwei Kulturen, die im Laufe der europäischen Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts im ständigen Austausch einander bereichert und herausgefordert haben: Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und Richard Strauss treffen Alexander Borodin, Peter Iljitsch Tschaikowsky und Sergei Rachmaninow. Foto: © […]

Theater Lübeck: »Der Untertan« feiert am 14. und 15. August Premiere im Großen Haus

Redakteur

(CIS-intern) –  Lübeck, 05. August 2021. In »Der Untertan« zeichnet Heinrich Mann ein pointiertes Bild des Wilhelminischen Kaiserreichs und übt beißende Kritik an dem Erstarken eines Nationalismus inmitten einer gesamtgesellschaftlichen Unsicherheit. Regisseurin Mirja Biel bringt den satirischen Roman am 14. (Premiere) und 15. August (Premiere +) auf die Große Bühne des Theater Lübeck. Mit […]

Owen Wingrave – Opernpremiere im Lübecker Theater

Redakteur

(CIS-intern) –  Über der Offiziersfamilie Wingrave liegt der Schatten eines alten Fluchs: Der Legende nach erschlug ein Vorfahr seinen Sohn, weil dieser die Familienehre nicht verteidigen wollte. Die Leiche des Kindsmörders wurde kurz darauf im selben Zimmer aufgefunden und die Todesursache nie geklärt. Krieg, Disziplin, Ordnung und Hierarchiegläubigkeit bestimmen das […]